Nachdem ich versucht habe, mich ein wenig mit dem ganze technischen Kram vertraut zu machen, hier mein erster “richtiger” Post.
Angefangen hat alles am 16. Februar diesen Jahres, einer der besten Tage des Jahres bisher 😉 als der Anruf kam und mir mitgeteilt wurde, dass ich das Stipendium für den USA-Aufenhalt erhalte. Ich habe in paar Tage gebraucht um alles zu realisieren, aber seitdem ist die Vorfreude riesig und steigt ständig weiter.
Dann gings auch ganz schnell los mit den ersten organisatorischen Dingen, am 11. März wurde in Bonn der TOEFL-Test (Test Of English As A Foreign Language) geschrieben.
Im April gings zusammen mit 25 anderen PPPlern nach Bad Bevensen in der schönen Lüneburger Heide zum Vorbereitungsseminar. Ich war auf der Hinfahrt echt gespannt und hatte keine Ahnung was mich da erwartet, im Nachhinein kann man die Woche eigentlich nur in einem Wort zusammenfassen: HAMMER
Alle haben sich auf Anhieb echt super verstanden und das Programm war eine tolle Mischung aus Informationen zum USA-Aufenthalt und organisatorischen Dingen, Erfahrungsaustausch mit ehemahligen Teilnehmern, aber auch einer Menge Spaß, Feiern und Kennenlernen. Die Woche ging viel zu schnell rum und niemand ist wirklich gerne wieder nach Hause gefahren..
Da wir und nach dem Seminar so dolle vermisst haben, gabs im Mai dann ein Wiedersehen mit Lena, Björn und Daniel. Haben zusammen ein wenig das Kölner Nachtleben unsicher gemacht und hatten nen echt lustigen Abend, wie auf dem Foto unschwer zu erkennen ist 😉
Als Nächstes steht kommende Woche ein Interviewtermin zur Visumsbeantragung beim Konsulat in Frankfurt an, wird bestimmt eine interessante Erfahrung…
Außerdem haben die ersten Teilnehmer schon erfahren, wo ihr Platzierungsort in den USA ist und wer ihre Hosts sind, da steigt die Spannung noch mehr. Ich checke mittllerweile ständig Mails, die Benachrichtigung kann schon morgen kommen oder auch erst in ein paar Wochen. Bis dahin heißt es erstmal geduldig warten, aber ich halte euch auf dem Laufenden.