Wieder endet eine ereignisreiche Woche. Auch Dank Uni hab ich eine Menge gesehen und erlebt. Vergangenen Montag waren wir im „Newseum“, einem Museum über Nachrichten und Kommunikation. Zum Einstieg gab es ein 4D-Movie, dann konnten wir nach kurzem gemeinsamen Rundgang die Ausstellungen auf eigene Faust erkunden. Auf der höchsten Ebene gibt es eine Terrasse, von der man einen super Ausblick auf die Stadt hat:
Ein wenig Heimatgefühl kam auch auf 😉
Am nächsten Tag standen dann die „Library of Congress“ und das Capitol auf dem Programm.
Neben diesen ganzen Touren haben wir natürlich auch jeden Tag Seminar an der Uni, teilweise auch noch Vorträge, die Tage sind also ziemlich lang. So fand am Mittwoch zum Beispiel noch ein Vortag über die Beziehungen zwischen den USA und China statt, Redner war ein ehemaliger Botschafter der USA.
Donnerstag und Freitag hatte ich frei, da das Praktikum erst kommende Woche beginnt. Ich bin in der glücklichen Situation, schon einen Praktikumsplatz gefunden zu haben (dazu beim nächsten Mal mehr), deshalb kann ich das lange Wochenende ganz entspannt angehen lassen. Montag ist in den USA nämlich Labour Day, ein Feiertag.
Am Donnerstag habe ich Jens bei seiner Autosuche unterstützt, ihr glaubt ja nicht was wir dabei entdeckt haben:
Für den Rest des Wochenendes haben Bill und Aleyda wieder was geplant, ich lass mich überraschen und werde berichten.