Oahu & Maui, Hawaii (17.-24.07.11)

Comments Off on Oahu & Maui, Hawaii (17.-24.07.11)

Am 17.07.11 sind wir von Seattle früh morgens nach Bellingham geflogen und von dort dann weiter nach Honolulu, Hawaii. Abends sind wir dann gegen Mitternacht im Hotel in Waikiki angekommen und sind dann auch direkt schlafen gegangen.

Am 18.07.11 haben wir uns dann zum Frühstück mit Jan (einem anderen PPP’ler, der im selben Hotel war) und seinem Freund aus Deutschland verabredet. Die beiden waren schon seit 4 Tagen auf der Insel und hatten somit schon Erfahrungen, was man unternehmen kann.

So sind wir dann mit dem Bus, der übrigens pro Fahrt nur 2,50$ gekostet hat und einem rund um die Insel bringt Richtung Osten zum Kailua Beach Park gefahren. War ein super schöner Strand, an dem wir fast die einzigen Personen waren. Wir haben relaxt, Frisbee gespielt und waren Baden.

Am 19.07. sind wir nach dem Frühstück zur Dole Plantage nach Wahiawa gefahren und haben eine Garden Audio Tour gemacht. Danach gings weiter zu den Waimea Wasserfällen, wo wir auch schwimmen waren.War echt super! 🙂 Anschließend sind wir noch zum Waikiki Strand gegangen, der auch echt schön war, aber mir persönlich zu viele Hotels stehen.

Am 20.07. ging es für Sarah, Lena, Kathrin und mich um 2.15 Uhr nachts zum Flughafen von wir aus nach Maui geflogen sind. Wir konnten sogar den Sonnenaufgang aus dem Flugzeug miterleben, das war schööön. 🙂 Sind nur 40 Minuten geflogen und morgens um 6 Uhr schon wieder gelandet. Waren dann erst einmal ausgiebig bei Dennys Pancakes frühstücken und dann haben wir uns per Bus auf den Weg zu Dominks und Romans (beide PPP’ler) Apartment gemacht.
Die beiden verbringen insgesamt 2 Wochen auf Maui und haben ein total schönes Apartment mit Strandblick gemietet gehabt. Auch 3 Freunde von Dominik aus Deutschland waren da.

Dort angekommen, sind wir dann Schnorchel ausleihen gegangen und zu einem wunderschönen Strand gefahren. Wir haben rießige Fische beim Schnorcheln gesehehn und haben an diesem Tag einfach mal gechillt. 🙂
Abends haben wir dann Party im Apartment gemacht und den Sonnenutergang vom Balkon aus angeschaut. War ein cooler Tag.

Am 21.07. hatten wir Mädels uns eine Fahrradtour auf dem Vulkan Haleakala gebucht.  Wir haben uns Fahrräder ausgeliehen und sind mit einem Shuttle und unserem Tour Guide den 3.055 m hohen Vulkan hochgefahren. Dieser ist der 3. größte Berg der Welt, noch größer als der Mount Everest (liegt aber wohl auch 2/3 unter dem Wasserspiegel).

Ganz oben auf dem Berg war es super kalt, nur ca. 5 Grad und es hat sogar geregnet. Zum Glück hat uns der Fahrradverleih aber mit entsprechender Kleidung ausgestattet. 😉
Nach kurzer Einweisung ging es dann auf eigene Faust die 26 Meilen (ca. 42 km) mit den Rädern den Vulkan herunter, durch ganz verschiedene Klimazonen. Es war ein super Erlebnis.
Je weiter wir heruntergefahren sind, desto wärmer wurde es und ganz unten waren es wieder so 36 Grad. Nach einer Stärkung beim Italiener, übrigens dem Besten auf ganz Maui, haben wir dann die Räder abgegeben und sind noch einmal zum Strand gegangen.

Anschließend mussten wir dann auch schon wieder zum Flughafen und sind abends wieder in Oahu angekommen.

Am 22.07. haben wir nach dem Frühstück mit den Jungs den Bus zur Hanauma Bay genommen. Eine ganz tolle Bucht, bei der wir ungefähr den ganzen Tag mit Schnorcheln verbracht haben. Es war sooooo toll, die Korallenriffe waren rießig groß und man ist direkt darüber geschnorchelt und musste echt aufpassen, dass man nichts berührt hat. Und das Beste waren sowieso die Sea Turtles. 🙂

Abens waren wir wie auch schon einige Tage davor noch in einer Bar Cocktails trinken.

Am 23.07. war dann der letzte Tag für die Jungs und auch für uns. So haben wir uns ein leckeres Frühstück bei ihop zum Abschluss gegönnt und dann gings zu Pearl Harbor. Wir haben einen Film gesehn und sind zum USS Arizona Memorial mit dem Schiff gefahren. Es war eine interessante Ausstellung.

Die Jungs mussten sich dort verabschieden und zum Flughafen, da deren Flug abends ging. Wir Mädels sind dann noch ein wenig shoppen gegangen, haben unser Abschluss Abendessen gemacht und waren Cocktails trinken. Danach ging es ins Bett, da wir bereits um 4.15 Uhr aufstehen mussten und zum Flughafen gefahren sind um nach Seattle zu fliegen. Hier sitzen wir jetzt gerade und haben einen Aufenthalt von 7 Stunden bis um Mitternacht unser Flug weiter nach Minneapolis geht, von dort steigen wir dann nochmal um und fliegen dann nach Washington D.C. wo wir morgen früh um 10.30 Uhr landen werden.

Bin gerade super müde und hoffe das soweit alles klappt und das Abschlusseminar gut wird.

In 4 Tagen bin ich ja dann schon wieder in Deutschland. Das kann ich allerdings immer noch nicht ganz glauben, es ging einfach alles viel zu schnell vorbei! Aber ich freue mich natürlich auch super auf meine Familie und Freunde!! 🙂

Posted on July 25th 2011 in News

Seattle, Washington (14.-17.07.11)

Comments Off on Seattle, Washington (14.-17.07.11)

Am 14.07. sind wir nach einer ca. 4 stündigen Autofahrt von Portland nach Seattle gefahren und hatten somit unsere letzte Etappe des Roadtrips geschafft. Wirklich kaum zu glauben, wie rasend schnell die Zeit verging.

Unser erster Besuch in Seattle galt dem Public Market, bei dem ich auch schon einmal bei meinem Seattle Besuch im November war. Anschließend sind wir noch durch Downtown gelaufen. Wichtig zu erwähnen ist, dass es sau kalt war. Ich hatte ein Top, Shirt, Weste, Pulli und meine Lederjacke an und das Mitte Juli!!

Abends konnten wir dann auch in unserem Hotel einchecken und waren dann noch ein bisschen im Pool und Whirlpool. 🙂

Am 15.07. sind wir nach dem leckeren Buffet Frühstück zu erst einmal zur Space Needle gefahren. Da Kathrin und ich dort schon oben waren, haben wir solange in einem Café auf die anderen gewartet. Anschließend sind wir dann alle zusammen zu einem international Festival im Park hinter der Space Needle gelaufen, wo Musik und ganz viele Stände waren. Gestern war es auch wieder super warm.

Danach ging es weiter zum Olympic Park gelaufen, zum Hafen und waren natürlich auch noch einmal shoppen. Zurück im Hotel haben Kathrin und ich dann gechillt und Wäsche gemacht, während die anderen sich den neuesten Teil von Harry Potter im Kino angesehen haben.

Heute am 16.07. hat es den ganzen Tag total geregnet, so dass wir uns entschieden haben nicht mehr viel zu machen. Haben unser Zeug gepackt und jetzt wollen wir noch ein bisschen in den Pool und dann heut abend noch einmal richtig feiern gehn. 🙂

Morgen früh, müssen wir uns dann von Anna verabschieden und dann gehts weiter nach Hawaii und wieder in die Sonne!! 🙂

Posted on July 16th 2011 in News

Portland, Oregon (11.-14.07.11)

Comments Off on Portland, Oregon (11.-14.07.11)

Am 12.07. sind wir erst einmal gemütlich frühstücken gegangen, da wir diesen Tag etwas langsamer angehen wollten. Sind ja mittlerweile schon 12 Tage gereist und das kann auch ganz schön anstrengend sein. Danach ging es dann aber direkt nach Downtown und wir waren ein bisschen in der Mall shoppen bzw. nur Sachen anschauen, da unsere Koffer sowieso schon ziemlich voll sind.

Anschließend haben wir ein wenig Sightseeing gemacht und sind am Ufer entlanggelaufen und haben die Springbrunnen angeschaut. Dann gings weiter zum Vodoo Donut, das ist ein sehr bekanntes Geschäft indem man sehr leckere Donuts kaufen kann und das international bekannt ist. Haben wir auch gemerkt, da die Leute um das Haus angestanden haben. Trotzdem waren 10 Donuts für uns auch drin. 🙂 Diese haben wir dann später zuhause gegessen, super lecker!

Heute am 13.07. sind wir dann zum Rosengarten und Japanese Garten gefahren. War ganz nett anzusehen, aber hatten uns ein bisschen mehr erwartet. Waren dann noch japanisch essen, da einige von uns unbedingt Sushi essen gehen wollten und dann sind wir wieder einmal durch die Mall geschlendert, da es geregnet hat.

Morgen früh geht es dann auch schon wieder weiter nach Seattle, Washington und somit zu unserem letzten Ziel des Roadtrips. Danach gehts ja schon ab nach Hawaii. Da fällt mir übrigens ein, dass wir heute einen Flug von Oahu nach Maui gebucht haben. 🙂 Sind jetzt also dann 4 Tage in Honolulu am Waikiki Beach und dann gehts für 2 Tage noch nach Maui, jipie! 🙂

Posted on July 14th 2011 in News

Redwood National Park (11.07.11)

Comments Off on Redwood National Park (11.07.11)

Am 11.07.11 sind wir morgens nach dem Frühstück von Crescent City zum 9 Meilen entfernten Redwood National Park gefahren. Nach kurzem Stop bei der Touri Info hatten wir uns für den 2,8 Meilen langen “Boy Scout Tree Trail” entschieden, da wir nur ca. 4 Stunden Zeit hatten.

Die Strecke war wesentlich einfacher als unsere Hiking Strecke im Yosemite. Wir sind schön durch den Wald gewandert und es war total ruhig, wir waren auch wirklich die einzigen Leute, die dort waren. Die Redwoods waren wirklich gigantisch und wir wurden wieder einmal von der Natur überwältigt.Das einzige nervige waren die vielen Mosquitos, die uns total verstochen haben.

Nach ca. 1,5 stündigem Laufen sind wir am Fern Fall angekommen. Ein kleiner Wasserfall in mitten des Waldes. Nach kurzer Pause ging es dann wieder zurück zum Auto.

Dann mussten wir wieder gute 6 Stunden nach Portland, Oregon fahren. Nach ca. 1 Stunde waren wir dann aber sogar schon in Oregon und mussten direkt Tanken. Wir waren ganz überrascht, dass es hier Full Service gab, was bedeutet, dass wir nicht aussteigen mussten, sondern für uns getankt wurde. Nice! 😀

Danach wurden wir nochmals überrascht als wir in einem Restaurant Lunch gegessen haben, denn in Oregon gibt es keine Steuern! Wow, das ist cool! 🙂

Abends um 9 Uhr sind wir dann endlich in Portland angekommen. Ich glaub ich hab noch gar nicht erwähnt, dass Sarah während des Jahres in einem Marriott Hotel gearbeitet hat und so haben wir einen mega Discount bekommen und pro Nacht nur pro Person 8,50$ gezahlt in einer Double Queen Suite mit einem super leckerem Frühstücks Buffet. Und das schon während des gesamten Roadtrips, also uns gehts hier richtig gut! 🙂 Sind dann noch gegenüber vom Hotel gemütlich Strawberry Margaritas trinken gegangen. 🙂

Posted on July 13th 2011 in News

Autofahrt von Modesto nach Crescent City (10.07.11)

Comments Off on Autofahrt von Modesto nach Crescent City (10.07.11)

Am 10.07. haben wir eine 10 stündige Autofahrt mit Pausen von Modesto nach Crescent City gehabt. War ja kein Problem für uns, da wir uns immer schön abgewechselt haben und die Landschaft sich auch total verändert hat. Wir haben z.B. Elche auf einer Wiese beobachtet, den Sonnenuntergang am Strand angeschaut und einen gestrandeten Delfin (der arme) gesehn.

Hier ein paar Eindrücke:

Posted on July 13th 2011 in News

Yosemite National Park (09.07.11)

Comments Off on Yosemite National Park (09.07.11)

Am 09.07.11 sind wir morgens früh von San Francisco aus zum Yosemite National Park gefahren um hiking zu gehen. Wir wollten ganz oben den Nevada Fall anschauen und so sind wir den 5,5 km langen Mist Trail gewandert. Man kann fast sagen geklettert, den mit Wanderwegen hatte das nicht mehr viel zu tun. Es war ein total steiler Pfad mit Steinen und bei dem ersten Wasserfall wurden wir schon klitschnass. Das hat aber gut getan, da es total heiß war.

Es war super anstrengend, aber wir waren heil froh, als wir nach fast 3 Stunden endlich oben angekommen waren. 🙂 Das war ein richtig gutes Gefühl. Dann hieß es aber auch nochmal 5,5 k m zurück laufen und da haben wir dann den John Muir Trail gewählt. Der war super steil und sandig und ein paar Mal hat es uns fast hingehauen.

Am Ende waren wir jedoch heil froh, als wir nach insgesamt 11 km unten angekommen waren. War ein super Natur Tag gewesen und für mich mein bisheriges persönliches Highlight auf dem Roadtrip!! 🙂

Posted on July 12th 2011 in News

Hearst Castle, San Simeon & San Francisco (06.-09.07.11)

Comments Off on Hearst Castle, San Simeon & San Francisco (06.-09.07.11)

An diesem Tag ging es weiter Richtung San Francisco, nicht aber ohne Zwischenstop in San Simeon bei dem berühmten Hearst Castle, das Fürst William Randolph Hearst in den 20er Jahren gebaut hat. Als Kind war er mit seinen Eltern auf einer Reise durch Europa und hat sich von den verschiedensten Stilen der Länder inspirieren lassen und dann auf den Hügeln von San Simeon seinen Traum in Erfüllung gehen lassen und das Schloss gebaut.

Es war echt ein total tolles Schloss und schon der Film vorab war einfach nur klasse. Wir haben eine Führung durch die Grand Rooms gemacht und dann das Gelände noch auf eigene Faust erkundet.

Danach ging es direkt weiter und auf unseren Weg nach San Francisco sind wir über die 160 km lange Küstenstraße gefahren. Der Pacific Coast Highway 1, der auch Big Sur genannt wird, ist eine sehr kurvenreiche Straße auf der man die ganze Zeit nur 30 mph fahren kann, aber zu seiner Linken stets den Pazifik hat und diese nicht umsonst als schönste Straße Kaliforniens gilt.

Allerdings ging es hier leider auch nicht ohne Zwischenfälle, den nach ungefähr der Hälfte der Strecke war ein schwerer Unfall und die Straße wurde in beide Richtungen gesperrt. Also ging nichts mehr weiter, da ein Hubschrauber landen musste und 2 Autos, die den Abhang heruntergestürzt wurden herausgezogen wurde. Schon ein mulmiges Gefühl, da wir das 5. Auto waren. Aber so mussten wir für ca. 45 Minuten warten.

Wir waren froh, als wir dann abends um 10 Uhr endlich im Hotel in Richmond angekommen waren und sind direkt schlafen gegangen, denn so ein Tag mit viel Fahrerei kann ganz schön anstrengend sein.

Am 07.07. sind wir nach unserem Frühstück bei ihop (International House of Pancakes) über die Bay Bridge zum Fishermans Wharf, Pier 39 gefahren. Wir haben uns natürlich die Seehunde angeschaut, von denen aber leider nur 4 da waren und sind zum Ghirardelli Square gelaufen. Von dort haben wir uns ein Ticket für das Cable Car gekauft und sind zur Lombard Street, der kurvenreichsten Straße von San Francisco gefahren. Dort sind wir ausgestiegen und die Straße hoch und runtergelaufen. Danach gings mit dem Cable Car weiter zu Chinatown, auch hier sind wir ausgestiegen und dann noch zum Union Square gefahren. Nachdem wir dort essen waren, ging es wieder mit dem Cable Car zurück. Wir haben dann noch Lena, Katharina, Jens und Daniel, die auch PPP’ler von unserem Programm sind, gesehen und uns mit ihnen für den nächsten Tag verabredet.

Mit dem Auto sind wir dann noch nach Berkely gefahren, da dort ein schöner Aussichtspunkt an der Universität sein sollte. Von wo aus man über ganz San Francisco blicken konnte. Leider haben wir es nicht bis ganz nach oben geschafft, da man dafür eine Berechtigung der Uni gebraucht hätte.

Am 08.07. haben wir uns wie geplant mit den anderen morgens früh getroffen und uns Fahrräder ausgeliehen, mit denen wir dann über die Golden Gate Bridge und nach Sausalito gefahren sind. Wir hatten total viel Spaß, auch wenn es ganz schön anstrengend war, aber ein super Gefühl! Nach dem Mittagessen in Sausalito ging es mit der Fähre wieder zurück nach San Francisco und dort sind wir dann noch auf eine 4köpfige PPP’ler Gruppe gestoßen und in eine Bar etwas trinken gegangen.

Am Fishermans Wharf haben wir dann noch ein leckeres Fischbrötchen gegessen und dann ging es wieder nach einem langen aber super tollen Tag zurück zum Hotel.

Posted on July 12th 2011 in News

Santa Barbara (05.-06.07.11)

Comments Off on Santa Barbara (05.-06.07.11)

Am 05.07. sind wir früh morgens von L.A. nach Santa Barbara gefahren. Nachdem wir im Hotel eingecheckt hatten, gings dann direkt zum Stearn Wharf dem Strand von Santa Barbara. Wir sind ein bisschen auf dem Pier entlang gelaufen und haben sogar 6 Delfine gesehn. Danach sind wir uns die Mission, eine sehr schöne Kirche von Santa Barbara mit einem ebenfalls tollem Garten angucken gefahren und danach nach Downtown. Man muss echt sagen, dass es eine super schöne Stadt ist und die kleine Arcade mit vielen kleinen Geschäften war auch super.

Wir waren lecker italienisch essen und haben ein Eis gegessen. Zurück im Hotel sind wir todmüde ins Bett gefallen.

Posted on July 12th 2011 in News

Los Angeles (04.-05.07.11)

Comments Off on Los Angeles (04.-05.07.11)

Am 04.07.11 dem Independence Day sind wir früh morgens nach L.A. aufgebrochen, über den Walk of Fame gelaufen, nach Beverly Hills gefahren zum Rodeo Drive und haben uns überlegt was wir an diesem wichtigen Tag denn machen könnten. Waren ja überall verschiedene Partys und so haben wir uns dann für eine July 4th Party auf der Queen Mary 2 in Long Beach entschieden.

Zuerst sind wir durch das Schiff gelaufen und haben uns alles angeschaut, um 9 Uhr abends war dann direkt auf dem Wasser ein gigantisches 30 minütiges Feuerwerk und anschließend haben wir zur Musik des D.J.’s auf dem Deck der Queen Mary getanzt.

War echt super! 🙂

Posted on July 12th 2011 in News

San Diego (01.-04.07.11)

Comments Off on San Diego (01.-04.07.11)

Kaum zu glauben, aber die ersten 9 Tage des Roadtrips sind nun schon vorbei. Die ersten 3 Tage haben wir in San Diego verbracht. Am 02.07. sind wir morgens früh zu Seaport Village gefahren und am Hafen entlang spaziert und danach nach Coronado Island gefahren um an den Strand zu gehen und anschließend das schöne Coronado Hotel anzuschauen.

Leider wurde unser Strandtag nach ca. 2 Stunden durch einen Zwischenfall beendet. Wir haben am Strand gelegen und alle gedöst. Plötzlich ist vom Wind ein Sonnenschirm zu uns geweht worden und leider Kathrin mit der Eisenstangen Spitze ins Gesicht, genauer gesagt auf die Lippe geflogen. Sie hat total geblutet und so haben wir dann 5 Stunden im Krankenhaus verbracht, da sie genäht werden musste.

Nachdem nicht ganz so guten Start ging es aber dafür dann am nächsten morgen, dem 03.07. mit Magdalena und Kathrin zum Balboa Park, wo ich auch noch einmal Jacob getroffen habe. Anna und Sarah sind an diesem Tag ins SeaWorld gegangen.

Anschließend sind wir noch zum Gaslamp Quarter (Downtown) San Diego gegangen, haben gemütlich gegessen und sind ein bisschen herumgelaufen.

Den Abend haben wir dann gemütlich in unserem Whirlpool&Pool ausklingen lassen.

Posted on July 10th 2011 in News

Skip to toolbar