Banquet, Riverside City College (03.12.10)

Comments Off on Banquet, Riverside City College (03.12.10)

Am 03.12.10 war es dann soweit, das Banquet stand an. An diesem Abend gab es die Auszeichnung für die freiwilligen Service hours, die wir abgeleistet hatten. Mein Programm hat ja vorgeschrieben, dass wir 20 Stunden gemeinnützige Arbeit ableisten sollen. Da ich aber im International Club bin und es sich dort soviele Möglichkeiten angeboten haben, sich zu treffen und gemeinsam etwas zu machen, war ich bei fast allem dabei (Oktoberfest, Halloween Town, EDU Festival, World Affairs Council, Reindeer Round up etc.). Es hat echt total viel Spaß gemacht und so habe ich es sogar geschafft mehr als 50 Stunden abzuleisten.

Zuerst gab es ein leckeres Büffet und anschließend wurde jeder einzeln auf die Bühne gerufen und geehrt. Ich habe eine Urkunde und eine Medaille bekommen. 🙂

Es gab sogar Leute die über 100 oder sogar über 200 Stunden in diesem Semester abgeleistet hatten, wow. Da frag ich mich allerdings, ob die überhaupt noch irgendwelche Freizeit außerhalb vom College hatten?!? 😉

Posted on December 10th 2010 in News

Gingerbread House Contest+Reindeer Round up (01.+02.12.10)

Comments Off on Gingerbread House Contest+Reindeer Round up (01.+02.12.10)

Am 01.12.10 gab es an unserem College ein Gingerbread House Contest an dem wir natürlich mit dem International Club teilgenommen haben. Jeder hatte 50 Minuten Zeit sein Lebkuchenhaus fertig zu stellen. Zwischendrin wurde auf der Bühne noch Karaoke gemacht und einer aus unserem Club wurde sogar dritter. Leider hat unser Lebkuchenhaus letztendlich nicht gewonnen, aber es hat trotzdem Spaß gemacht und es war eine leckere Nascherei zwischendurch. 😉

Am nächsten Tag am 02.12.10 war dann noch das Reindeer Round up, ebenfalls am College und auch hier haben wir wieder mit dem International Club mitgemacht. Es war eine Veranstaltung für kleine Kinder bis 12 Jahren. Es waren verschiedene Stände aufgebaut, an unserem Stand konnten die Kinder z. B. Bilder ausmalen. An anderen Ständen konnte man aus Süßigkeiten Schneemänner basteln usw.

Später gab es dann den sogenannten “Bucket Drop”, da wurden von oben Eimer mit Bällen ausgeleert und die Kinder mussten soviel wie möglich Bälle einsammeln. Die Bälle waren mit Zahlen versehen und natürlich war auch ein Santa Claus da, der den Kindern dann die Gewinne ausgeteilt hat. 🙂

Posted on December 10th 2010 in News

Hollywood, L.A. (28.11.10)

Comments Off on Hollywood, L.A. (28.11.10)

Am Sonntag morgen gab es erst einmal ein leckeres Frühstück von meiner Gastfamilie  mit Rührei, Würstchen, Toast, Marmelade, Käse, Wurst und sogar einem Nachtisch. Frisch gestärkt ging es dann auf den 2. Roadtrip an diesem Wochenende nach L.A.! Diesmal hatten wir keinen Stau und waren nach 1 Stunde mit Parken da. Dann ging es weiter mit dem Touri-Programm und auf den Walk of Fame.  Diesmal war die Hauptstraße gesperrt und ein rießiger roter Teppich lag auf der kompletten Straße, Kameras wurden aufgebaut, die über der Straße hingen. Leider habe ich bis heute nicht herausgefunden, was an diesem Tag dort war. Wir haben ja nur die Aufbauarbeiten mitbekommen. Nachdem wir den Walk of Fame auf und abgelaufen waren und zahlreiche Bilder gemacht hatten wurden wir langsam hungrig und sind zu California Pizza Kitchen essen gegangen (meine Empfehlung) ;).

Dann waren wir noch kurz shoppen, also ich nicht, ich hab nur mit aussuchen geholfen. 😉 Und dann war es auch leider Zeit Patrick an den Flughafen zu fahren. 🙁 Ich hasse Verabschiedungen und war ganz schön traurig, aber hab mich echt sooo über seinen Besuch gefreut und das Gute ist in 3 Monaten, kommt er ja schon wieder und zwar für 3 Wochen und dann haben wir mehr Zeit für Sightseeing und müssen uns nicht so abhetzen! 😉

Posted on December 1st 2010 in News

San Diego + The Mission Inn Hotel (27.11.10)

Comments Off on San Diego + The Mission Inn Hotel (27.11.10)

Am Samstag sind wir extra früh aufgestanden, da mein Plan war Patrick San Diego zu zeigen. Nachdem meiner Gasteltern die Pacific Coast Highway Route (Highway No. 1, der komplett an der Küste von Süd- nach Nordkalifornien verläuft) vorgeschlagen haben und wir auf der Karte geschaut hatten, wie ich fahren muss, gings los. Yeah, der erste Roadtrip in meinem Auto. Und es war so tolles Wetter, nur Sonne und die beste Sicht auf die Strände. 🙂 Wir sind u.a. durch Laguna Beach, Dana Point, Newport Beach an San Clemente vorbei, durch Carlsbad bis nach San Diego gefahren. Die Fahrt allein war schon echt cool.

In San Diego angekommen, gings zuerst einmal zur Seaport Village direkt an der San Diego Bay. Nachdem wir was gegessen hatten sind wir ein bisschen an der Promenade lang gelaufen, haben die Coronado Brücke von der Ferne ausgesehen, eine Weihnachtsparade angeguckt und ich habe mich an den Weihnachtsbäumen und geschmückten kleinen Läden erfreut. Ich liebe ja San Diego!! 😉

Anschließend sind wir dann über die 3,5 km lange Coronado Brücke auf die Halbinsel Coronado gefahren. Und es ging weiter zum Coronado Hotel, ich kannte mich ja schon bestens aus, da ich ja vor 8 Wochen schon mal hier war. 😉 Dieses Mal war allerdings alles schön weihnachtlich dekoriert und achtung, eine Schittschuhbahn war hinten auf der Terasse des Hotels aufgbaut -> Schlittschuhfahren unter Palmen am Strand. Der Anblick allein war soooo seltsam, aber echt cool. Es war auch echt schön warm (20 Grad), und nur ein bisschen windig. Wir sind dann am Strand entlanggelaufen, ich war mit den Füßen im Meer, das Wasser war übrigens genauso kalt wie im August (der Pazifik ist sooo kalt!). Dieses Mal fanden 3 Hochzeiten am Strand statt, sie waren aber schon vorbei als wir ankamen. Aber wir haben noch die Brautpaare gesehn. 😉 Und zum Schluss haben wir uns noch den Sonnenuntergang angeschaut. Besser hätte der Tag in San Diego nicht enden können.

Danach sind wir wieder nachhause gefahren. Auf dem Heimweg haben wir hier in Riverside noch mega dekorierte Häuser mit Weihnachtslichtern gesehen. 😉

Als wir dann zuhause waren, hatten mein Gastvater und mein Gastbruder aus New York lecker gekocht. Es gab Squash Suppe (mmhmm lecker Squash, ist eine Art Kürbis) und Hamburger, total lecker!!

Eigentlich waren wir hundemüde, aber es ist ja gerade hier in Riverside “Festival of Lights” und das Mission Inn Hotel ist mit 3.6 Millionen Lichtern geschmückt, dass darf man natürlich nicht verpassen, also gings dann da auch noch hin. Also sowas habe ich noch nie gesehn, das sieht echt sooooo toll aus, seht am besten selbst auf den Bildern, das kann man nicht beschreiben. 😉

Danach gings dann aber heim schlafen, denn am nächsten Tag stand ja Hollywood auf unserem Programm. 😉

Posted on December 1st 2010 in News

Skip to toolbar