Oktoberfest by the Bay (26.9.2010) – San Francisco

Add comments

So hier melde ich mich mal, nach längerer Schreibpause wieder zurück. 😉
War zwischenzeitlich ziemlich busy und habe die ersten Examen hinter mir…man oh man muss man dafür viel lernen.

Naja, also jedenfalls bin ich am 25.09.10 abends mit Katie nach San Francisco geflogen…ja ihr habt richtig gelesen, ich war schon wieder in San Francisco. 🙂

Am Flughafen wurden wir von Rachel, einer Freundin abgeholt und sind in ihre neue Wohnung gefahren. Später kam auch noch Katies Schwester Megan vorbei. Wir haben dann noch ein bisschen Fernseh zusammen geschaut und sind dann aber auch bald schlafen gegangen, war auch schon spät.

Am nächsten Morgen sind wir nach dem Frühstück in die Stadt gefahren und waren ein bisschen shoppen. Wollte mir eigentlich im Apple Store den neuen Ipod Multitouch kaufen, aber dann gabs ihn leider nicht mehr in hellblau. 🙁 (habe ihn mittlerweile aber bekommen!) 😉
Anschließend sind wir in das Kaufhaus Macy’s gegangen und haben uns dort die Zeit mit einem lustigem Spiel vertrieben. Jeder musste für jemand anderen das hässlichste Outfit zusammenstellen. Danach musste die jeweilige Person das anprobieren und wir haben Fotos gemacht, war total lustig (Bilder sind in der Galerie zu bewundern).

Dann gings auch schon wieder nach Hause, wir mussten uns ja auf das eigentliche Spektakel vorbereiten. Schließlich sind wir ja extra wegen dem Oktoberfest hierher gekommen!!
Nachdem wir uns umgezogen hatten, haben wir noch das Spiel “Ghettopoly” gespielt, dass ist so wie Monopoly nur eben mehr ghettomäßig, war sehr lustig. 😀

Dann gings los zum Oktoberfest, dass übrigens drin in einer großen Halle war mit nem kleinen Außenbereich.
Also erst einmal bleibt mir nur zu sagen, dass es definitiv komplett anders als in Deutschland ist.
Um Bier kaufen zu können, muss man jedes Mal sogenannte “Tokens” kaufen, mit denen man dann bezahlt. Aber das Bier wiederum war gut, war ja auch deutsches Bier. 😉 Wichtig zu erwähnen ist allerdings, dass die Maßkrüge aus Plastik waren!!! 😉

Ansonsten hatte ein amerikanischer Chor deutsche Lieder gesungen und gespielt, dass war ganz witzig mit denen ihrer Aussprache. Die wenigstens Amerikaner waren hier verkleidet, sprich fast niemand hatte ein Dirndl oder Lederhose an.

Dafür haben fast an jedem Tisch irgendwelche Trinkspiele stattgefunden. An einem haben wir dann auch mal teilgenommen. An jeder Seite vom Tisch hat eine Reihe Leute gestanden, die jeweils gegen die andere Reihe gespielt hat. Und zwar fing die erste Person in der jeweiligen Reihe an, einen leeren Becher an den Tischrand zu stellen und mit dem Finger solange an den Boden zu schnipsen, bis der Becher einmal hoch flog und falsch herum wieder landete. Sobald der Becher einmal umgestülpt war musste die Person solange am Bierglas trinken, bis die nächste Person es geschafft hatte, den Becher umzustülpen usw.
Die Reihe, die am schnellstens durch war, hatte gewonnen. 🙂

War lustig, wir haben allerdings nur eine Runde mitgemacht. 😉

Es gab verschiedene Stände auf dem Oktoberfest, an denen man z. B.  Bretzeln kaufen konnte (die sahen aber schon mal ganz anders aus als in Deutschland) , Deutschland T-Shirts, Dirndl & Lederhosen und natürlich gab es auch einen Stand mit deutschem Essen, sprich Bratwurst und Sauerkraut, Wienerschnitzel (das übrigens als “Weinerschnitzel” verkauft wurde usw.

Habe mal ein Weinerschnitzel probiert, naja hat mich dann eher mal nicht so vom Hocker gerissen und ich hatte mich doch schon so auf was deutsches gefreut, aber da muss ich mich wohl noch lange gedulden. 😉

Wir hatten auf jeden Fall ne Menge Spaß auf dem Fest und sind irgendwann nachts todmüde ins Bett gefallen.

Am nächsten morgen, mussten Katie und ich dann auch schon wieder total früh raus und an den Flughafen. Dann hieß es wieder bye, bye San Francisco bis zum nächsten Mal! 🙂

War ein tolles Wochenende!!!

Posted on October 7th 2010 in News

Comments are closed.


Skip to toolbar