Am 01.10.2010 haben Anne und ich uns schon morgens früh auf unseren ersten Roadtrip nach Hollywood gemacht. Nachdem wir nach 1,5 Stunden (Stau mit eingerechnet) angekommen waren haben wir erst einmal einen Stop beim Visitor Center eingelegt. Wir wollten schließlich wenigstens einmal eine Karte von L.A. haben.
Danach gings an die Parkplatzsuche, da wurden wir aber auch schnell fündig. Haben in einem Parkhaus quasi direkt am Walk of Fame geparkt -> 10$ für den Tag, das nenn ich mal günstig und das mitten in Hollywood, cool! 😀
Kaum aus dem Auto ausgestiegen standen wir auch schon mitten auf dem Walk of Fame, auf dem wir uns auch mehrere Stunden aufgehalten haben. Ich weiß zwar nicht wieviele wir von den aktuell 2.418 Sternen gesehen haben, bzw. welche wir nicht gesehen haben. Waren einfach nur total beeindruckt.
Für dass, das wir den 1. Oktober hatten, war es super heiß in L.A. ca. 30 Grad oder wärmer.
Deshalb hatten wir beschlossen, dann in Madame Tussauds zu gehen um uns etwas abzukühlen. Gute Entscheidung, nämlich dort war rein gar nichts los und waren zeitweise immer mal alleine in den Räumen, was uns viel Zeit gab tausende und aber tausende Bilder zu machen. 😉 Wer mich kennt, der weiß wieviele Alex wohl an diesem Tag gemacht hat?! 😉
2 Stunden später haben wir dann noch das Kodak Theater bewundert, haben Muhammad Ali’s Stern gesehen, der als einziger nicht auf den Boden eingelassen ist, sondern hinter einer Glasscheibe an der Fassade des Kodak Theaters hängt, da er nicht wollte, dass die Leute auf seinem Namen herumlaufen.
Und dann haben wir natürlich noch das berühmt berüchtigte “Hollywood Sign” gesehen und fotografiert. Nach einer kleinen Shoppingtour haben wir dann noch Hollywood im Dunkeln bewundert, mit all den Beleuchtungen, was ziemlich cool war. Danach haben wir uns noch in Mc Donald’s ein Eis gegönnt und eine Runde ausgeruht und dann sind wir auch schon wieder nach Hause gefahren.
Super, erlebnisreicher Tag! Der nächste Besuch folgt auf jeden Fall bald! 😀