Disneyland (24.10.10)

Comments Off on Disneyland (24.10.10)

Am 24.1o.10 ging es für Katie, Jessica, Anne und mich früh morgens schon los. Eigentlich wären Anne und ich an diesem Wochenende zum Grand Canyon gefahren, das mussten wir aber leider kurzfristig vorher absagen, da das Wetter dort zu schlecht war und nur Gewitter und Regen gemeldet war (wird jetzt wahrsch. erst im Frühjahr gemacht).

Wie auch immer, auf jeden Fall sind wir dann ins Disneyland Anaheim und in den gegenüberliegenden Park California Adventure gegangen. Da Katie jemand kannte, der im Disneyland arbeitet, haben wir eine Ermässigung bekommen und das Beste aber überhaupt war, dass wir so ne spezielle Karte bekommen haben, mit der wir an keiner einzigen Attraktion anstehen mussten. Konnten überall an den ewig langen Schlangen (Wartezeit meistens 60 min.) gerade vorbeilaufen, dass war echt super. 😀

Es war echt schön, weil das komplette Disneyland Halloween mäßig geschmückt war und die Attraktionen sind teilweise viel besser als in Deutschland. Da gab es z.B. so ein Fahrgeschäft in dem wie in einem Ballon geschwebt ist und verschiedene Bilder von Kalifornien abgespielt wurden, dazu kam so Wind einem entgegen usw.

Der Free Fall Tower war auch echt der Hammer. Der Räume gezeigt, wie in einem Hotel. Dann ist man immer ein Stück runtergefallen usw., irgendwann wann man ganz oben, dann hat man für ein paar Sekunden das Tageslicht gesehn und dann gings ein paar mal hoch und runter, war echt cool. 🙂

Ansonsten gab es auch so Fahrgeschäfte wie Toy Story usw., da hat man sich in so einen Wagen gesetzt, hat ne 3D Brille aufbekommen und ne Laserpistole und musste in dem Teil während man durchgefahren ist verschiedene Sachen abschießen und hat Punkte bekommen, das war auch echt der Hit.

Ansonsten gabs noch coole Achterbahnen und ein Haunted House, was extra Halloween entsprechend umdekoriert wurde und normalerweise das Christmas House ist. 🙂

Wir sind übrigens auch ein Wildwasser Rafting gefahren. Katie hat zwar gemeint, dass man da meistens nass wird, aber ich dachte dann so naja was solls. Ich kenn die Teile ja von Deutschland und da wird man halt evtl. mal etwas nass. Naja nächstes Mal weiß ich Bescheid was nass heißt, wir waren alle von Kopf bis Fuß danach komplett nass. Zum Glück war es warm und sonnig, aber es hat ungefähr 3-4 Stunden gedauert bis wir wieder getrocknet waren. 😀

Achja das berühmte Schloss ist in Wirklichkeit echt total klein, war richtig enttäuscht, weil ich mir das immer so rießig vorgestellt habe. Aber ich glaube in Disneyland Paris ist es auch wirklich größer als hier in Anaheim. 😉

Posted on October 30th 2010 in News

International Club Ausflug (21.10.10)

Comments Off on International Club Ausflug (21.10.10)

Das nächste Event mit dem International Club war am 21.10.10. Zuerste sind wir koreanisch Essen gegangen, dass hat in dem Restaurant wo wir waren mal überhaupt gar nicht geschmeckt, schade. Naja aber wenigstens haben wir wieder neue Leute kennengelernt und uns gut unterhalten.

Anschließend ging es ins Round One, was eine rießige Halle ist in der es allerlei Spielaktivitäten gibt. Über Spielautomaten zur Bowling Bahn, Fotoautomaten usw., eigentlich wie ein kleiner Jahrmarkt. Überall bunte Lichter und Geräusche. Ich habe mit ein paar anderen zusammen Bowling gespielt, war lustig. 🙂

Posted on October 30th 2010 in News

Community Service 1 (15.10.10)

Comments Off on Community Service 1 (15.10.10)

Am 15.10.10 war es soweit, wir hatten endlich was gefunden um mal anzufangen unseren Community Service abzuleisten, schließlich sind wir verpflichtet 20 Stunden gemeinnützige Arbeit zu leisten.

Da wir Mitglieder im International Student Club sind, haben wir schnell rausgefunden, dass es hier sehr viele Möglichkeiten dazu gibt.

Das erste Event war also das EDU Festival im College. Es war ein kostenloses Festival für die Community. Es gab verschieden Stände, Bands, DJ’s und Aktivitäten.  Anne und ich haben das Information Booth geleitet, d.h. wir mussten Zeitungen verteilen und jegliche Fragen beantworten. Die meisten Leute haben sich nach irgendwelchen anderen Ständen erkundigt oder wollten wissen, wo die Essenstände oder die Toilette ist. So verlief es für uns relativ friedlich.

Das ganze Event war leider auch ein ziemlicher Reinfall, angeblich sollten 5.000 Leute kommen, wenn insgesamt um die 200-300 da waren, dann waren es viele. Das lag wohl auch daran, dass das Event unter dem Motto “Go Green” stand, was soviel heißt wie, es wurden keine Flyer und Plakate gedruckt und verteilt, sondern reine Mund Propaganda, Werbung im Radio oder auf Facebook. Naja war dann wohl zu wenig….

Immerhin haben Anne und ich die ersten 8 Stunden unseres Dienstes absolviert und das war für uns schon mal ein kleiner Erfolg und hat auch Spaß gemacht, trotz weniger Gäste. 😉

Posted on October 30th 2010 in News

San Diego (09.-10.10.2010)

Comments Off on San Diego (09.-10.10.2010)

Ja das Wochenende war ziemlich erlebnisreich wie ihr feststellen könnt. 😉

Am Samstag mittag sind Anne, Katie, Jenna und ich dann nach San Diego aufgebrochen um Katies 24. Geburtstag nocheinmal mit ihren Freundinnen richtig zu feiern.

Nachdem wir schön mexikanisch essen waren, sind wir dann wieder zurück zu unserem Hotel gefahren und haben uns fertig gemacht für die Clubbing night in San Diego. 😉

Um 10 Uhr sind wir dann Richtung Innenstadt zum Gaslamp Quarter gefahren. Dort haben wir noch Katies Freundin Julie und ihren Freund Eric getroffen. Eric kennt dort fast alle Club Besitzer und so waren wir in 2 Discos, durften den Hintereingang als VIP’s benutzen und haben keinen Eintritt bezahlt, sehr cool. 🙂

Waren zuerst in einer Disco, die in einem Hotel ist, diese war 3 stöckig und oben auf dem Dach war eine Rooftop Party mit Swimming Pool und allem drum und dran, sehr geil. 😉

Später sind wir dann noch in eine andere Disco gegangen, die auch sehr cool war, ebenfalls 3 stöckig und auch mit Rooftop und verschiedenen Brunnen. Die Stimmung war gut und wir haben ausgiebig getanzt, um halb 2 sind wir dann allerdings schon wieder ins Hotel gefahren, da die Discos hier nicht länger als 2 Uhr nachts aufhaben und ab halb 2 Uhr auch keine Getränke mehr gekauft werden. In Deutschland unvorstellbar, da geht man ja erst so ab 12 Uhr weg. 😉 Naja, trotzdem ein gelungener Abend!

Am nächsten morgen waren wir dann relativ früh wach, da wir ja ausgiebig geschlafen hatten und sind zum Hafen von San Diego gefahren und haben gefrühstückt. Wir hatten traumhaftes Wetter und haben einen schönen Spaziergang gemacht. Danach sind wir über die bekannte Coronado Brücke (ca. 3,5 km lang) gefahren zum Coronado Hotel das direkt am Strand liegt.
Dort haben wir uns dann ein leckeres Eis mit Cookies geholt und sind am Strand spazieren gegangen, nicht zu vergessen ist, dass dort zufällig gerade eine Strandhochzeit stattgefunden hat, wow! 🙂

Gegen Nachmittag ging es dann wieder nachhause, war ein super Weekend und ich liebe San Diego!!! Das gute ist, dass ich in 3 Wochen  ja auch schon wieder zur Halloween Party auf dem Partyboat in San Diego sein werde. 😉

Posted on October 12th 2010 in News

Pumpkin Carving (08.10.2010)

Comments Off on Pumpkin Carving (08.10.2010)

Es geht weiter mit dem Halloween Rausch. 😉

Nach Knott’s Scary Farm sind wir zum nächsten Halloween Event vom International Student Club gegangen. Es hat bei einer amerikanischen Familie zuhause stattgefunden und es waren ca. 50 Leute aus allen möglichen Ländern da.

Wir haben uns mit sehr vielen Leuten unterhalten, neue Kontakte geknüpft und auch viele Amerikaner kennengelernt, da nicht nur internationale Studenten da waren. 😉

Nach einem kleinen Snack ging es dann ran an die Kürbisse. Es gab verschiedene Muster zur Auswahl, aber selbtsverständlich konnte jeder seinen Kürbis gestalten wie er wollte.

Und hier ist das Ergebnis:

Posted on October 12th 2010 in News

Knott’s Scary Farm (07.10.2010)

Comments Off on Knott’s Scary Farm (07.10.2010)

So, ich melde mich zurück mit einigen neuen Berichten und Bildern für euch aus dem Paradies hier in Cali! 😉
Habe wirklich die letzten Tage wieder super tolle Sachen erlebt, die ich jetzt mit euch teilen möchte.

Letzten Mittwoch haben Anne und ich spontan unsere Wochenendplanung in Angriff genommen und beschlossen am Donnerstag Abend zu Knott’s Scary Farm zu fahren. Das ist ein Freizeitpark, der eigentlich Knott’s Berry Farm heißt, aber für Halloween extra dekoriert wird und im ganzen Park Monster rumlaufen und Shows stattfinden (ähnlich wie Burg Frankenstein, nur wesentlich größer).
Jedenfalls, sind wir dann ca. 1 Stunde nach Orange County gefahren. Zum Glück hatten wir unsere Eintrittskarten schon vorher online ausgedruckt und konnten zu einem anderem Eingang herein, denn die Schlange davor war unglaublich.

Im Park selbst war es ziemlich gruselig, ständig kam von allen Seiten irgend ein Monster angesprungen, aber die Dekoration war großartig. Und da gab es mehrer Gruselhäuser zum Durchlaufen, dass war nix für schwache Nerven und wirklich grandios gestaltet. Nebenbei sind Anne und ich dann noch mit mehreren echt coolen Achterbahnen gefahren (viel besser als in D.). Zum Beispiel war da eine mega lange Holzachterbahn oder eine Achterbahn bei der Mann so hochgeschossen wird (2 Loopings) und irgendwo anhält und dann den ganzen Weg nochmal rückwärts fährt.
Auch die Shows waren lustig, die Amerikaner haben irgendwie einen anderen Sinn von Humor, der teilweise ziemlich makaber war, aber auch gut, das mal zu sehen. 😉 Leider war die Zeit viel zu kurz, der Park hatte von 7-1 Uhr nachts geöffnet und wir mussten zu lange anstehen, sonst wären wir liebend gerne noch andere Achterbahnen gefahren, aber es war trotzdem mal wieder ein schöner Abend!

Nach einem ziemlichen Chaos später auf dem Parkplatz, waren wir dann gegen 3 Uhr zuhause in unserem Bett und konnten von Monstern träumen. 😉

Am besten ihr schaut euch selbst die Bilder dazu an. 😉

Posted on October 12th 2010 in News

Katies 24. Birthday (03.10.2010)

Comments Off on Katies 24. Birthday (03.10.2010)

Letzten Sonntag haben wir Katies 24. Geburtstag gefeiert, obwohl sie ja eigentlich erst Montag (04.10.2010) Geburtstag hat. Da aber da jeder arbeiten muss, wurde es halt schon ein Tag vorher gemacht, wohl hier so üblich…

Wir haben den ganzen Tag draußen am Pool gesessen, da es super heiß war. Wir haben viel erzählt und ich hab neue Familienmitglieder kennengelernt (Cousinen, Tanten etc.). Dann gab es lecker Barbecue und Büffet, war soooooo lecker. Später wurden dann natürlich noch die leckeren Kuchen angeschnitten, mhmm der Schokokuchen ist nur zu empfehlen.

Außerdem wurden noch die Geburtstag von Diane, Christy und Summer gefeiert, die einige Wochen zuvor Geburtstag hatten.

Nachdem später die Geschenk ausgepackt wurden, haben wir den Tag noch mit einem Glas Wein oder Bier ausklingen lassen. 🙂

Posted on October 7th 2010 in News

Los Angeles – Hollywood (01.10.2010)

Comments Off on Los Angeles – Hollywood (01.10.2010)

Am 01.10.2010 haben Anne und ich uns schon morgens früh auf unseren ersten Roadtrip nach Hollywood gemacht. Nachdem wir nach 1,5 Stunden (Stau mit eingerechnet) angekommen waren haben wir erst einmal einen Stop beim Visitor Center eingelegt. Wir wollten schließlich wenigstens einmal eine Karte von L.A. haben.

Danach gings an die Parkplatzsuche, da wurden wir aber auch schnell fündig. Haben in einem Parkhaus quasi direkt am Walk of Fame geparkt -> 10$ für den Tag, das nenn ich mal günstig und das mitten in Hollywood, cool! 😀

Kaum aus dem Auto ausgestiegen standen wir auch schon mitten auf dem Walk of Fame, auf dem wir uns auch mehrere Stunden aufgehalten haben. Ich weiß zwar nicht wieviele wir von den aktuell 2.418 Sternen gesehen haben, bzw. welche wir nicht gesehen haben. Waren einfach nur total beeindruckt.

Für dass, das wir den 1. Oktober hatten, war es super heiß in L.A. ca. 30 Grad oder wärmer.
Deshalb hatten wir beschlossen, dann in Madame Tussauds zu gehen um uns etwas abzukühlen. Gute Entscheidung, nämlich dort war rein gar nichts los und waren zeitweise immer mal alleine in den Räumen, was uns viel Zeit gab tausende und aber tausende Bilder zu machen. 😉 Wer mich kennt, der weiß wieviele Alex wohl an diesem Tag gemacht hat?! 😉

2 Stunden später haben wir dann noch das Kodak Theater bewundert, haben Muhammad Ali’s Stern gesehen, der als einziger nicht auf den Boden eingelassen ist, sondern hinter einer Glasscheibe an der Fassade des Kodak Theaters hängt, da er nicht wollte, dass die Leute auf seinem Namen herumlaufen.

Und dann haben wir natürlich noch das berühmt berüchtigte “Hollywood Sign” gesehen und fotografiert. Nach einer kleinen Shoppingtour haben wir dann noch Hollywood im Dunkeln bewundert, mit all den Beleuchtungen, was ziemlich cool war. Danach haben wir uns noch in Mc Donald’s ein Eis gegönnt und eine Runde ausgeruht und dann sind wir auch schon wieder nach Hause gefahren.

Super, erlebnisreicher Tag! Der nächste Besuch folgt auf jeden Fall bald! 😀

Posted on October 7th 2010 in News

Oktoberfest by the Bay (26.9.2010) – San Francisco

Comments Off on Oktoberfest by the Bay (26.9.2010) – San Francisco

So hier melde ich mich mal, nach längerer Schreibpause wieder zurück. 😉
War zwischenzeitlich ziemlich busy und habe die ersten Examen hinter mir…man oh man muss man dafür viel lernen.

Naja, also jedenfalls bin ich am 25.09.10 abends mit Katie nach San Francisco geflogen…ja ihr habt richtig gelesen, ich war schon wieder in San Francisco. 🙂

Am Flughafen wurden wir von Rachel, einer Freundin abgeholt und sind in ihre neue Wohnung gefahren. Später kam auch noch Katies Schwester Megan vorbei. Wir haben dann noch ein bisschen Fernseh zusammen geschaut und sind dann aber auch bald schlafen gegangen, war auch schon spät.

Am nächsten Morgen sind wir nach dem Frühstück in die Stadt gefahren und waren ein bisschen shoppen. Wollte mir eigentlich im Apple Store den neuen Ipod Multitouch kaufen, aber dann gabs ihn leider nicht mehr in hellblau. 🙁 (habe ihn mittlerweile aber bekommen!) 😉
Anschließend sind wir in das Kaufhaus Macy’s gegangen und haben uns dort die Zeit mit einem lustigem Spiel vertrieben. Jeder musste für jemand anderen das hässlichste Outfit zusammenstellen. Danach musste die jeweilige Person das anprobieren und wir haben Fotos gemacht, war total lustig (Bilder sind in der Galerie zu bewundern).

Dann gings auch schon wieder nach Hause, wir mussten uns ja auf das eigentliche Spektakel vorbereiten. Schließlich sind wir ja extra wegen dem Oktoberfest hierher gekommen!!
Nachdem wir uns umgezogen hatten, haben wir noch das Spiel “Ghettopoly” gespielt, dass ist so wie Monopoly nur eben mehr ghettomäßig, war sehr lustig. 😀

Dann gings los zum Oktoberfest, dass übrigens drin in einer großen Halle war mit nem kleinen Außenbereich.
Also erst einmal bleibt mir nur zu sagen, dass es definitiv komplett anders als in Deutschland ist.
Um Bier kaufen zu können, muss man jedes Mal sogenannte “Tokens” kaufen, mit denen man dann bezahlt. Aber das Bier wiederum war gut, war ja auch deutsches Bier. 😉 Wichtig zu erwähnen ist allerdings, dass die Maßkrüge aus Plastik waren!!! 😉

Ansonsten hatte ein amerikanischer Chor deutsche Lieder gesungen und gespielt, dass war ganz witzig mit denen ihrer Aussprache. Die wenigstens Amerikaner waren hier verkleidet, sprich fast niemand hatte ein Dirndl oder Lederhose an.

Dafür haben fast an jedem Tisch irgendwelche Trinkspiele stattgefunden. An einem haben wir dann auch mal teilgenommen. An jeder Seite vom Tisch hat eine Reihe Leute gestanden, die jeweils gegen die andere Reihe gespielt hat. Und zwar fing die erste Person in der jeweiligen Reihe an, einen leeren Becher an den Tischrand zu stellen und mit dem Finger solange an den Boden zu schnipsen, bis der Becher einmal hoch flog und falsch herum wieder landete. Sobald der Becher einmal umgestülpt war musste die Person solange am Bierglas trinken, bis die nächste Person es geschafft hatte, den Becher umzustülpen usw.
Die Reihe, die am schnellstens durch war, hatte gewonnen. 🙂

War lustig, wir haben allerdings nur eine Runde mitgemacht. 😉

Es gab verschiedene Stände auf dem Oktoberfest, an denen man z. B.  Bretzeln kaufen konnte (die sahen aber schon mal ganz anders aus als in Deutschland) , Deutschland T-Shirts, Dirndl & Lederhosen und natürlich gab es auch einen Stand mit deutschem Essen, sprich Bratwurst und Sauerkraut, Wienerschnitzel (das übrigens als “Weinerschnitzel” verkauft wurde usw.

Habe mal ein Weinerschnitzel probiert, naja hat mich dann eher mal nicht so vom Hocker gerissen und ich hatte mich doch schon so auf was deutsches gefreut, aber da muss ich mich wohl noch lange gedulden. 😉

Wir hatten auf jeden Fall ne Menge Spaß auf dem Fest und sind irgendwann nachts todmüde ins Bett gefallen.

Am nächsten morgen, mussten Katie und ich dann auch schon wieder total früh raus und an den Flughafen. Dann hieß es wieder bye, bye San Francisco bis zum nächsten Mal! 🙂

War ein tolles Wochenende!!!

Posted on October 7th 2010 in News

Skip to toolbar