German Cooking 12.09.10

No Comments »

Gestern war German Cooking angesagt. Es war die Idee meiner Gasteltern, da ich ihnen u.a. als Gastgeschenk das “German Cooking  Today” Buch von Dr. Oetker geschenkt hatte. Und so haben sie unsere College Coordinatorin Joy und Annes Gastmutter und ihren Sohn eingeladen.

Zusammen mit Anne und meiner Gastfamilie haben wir gefüllte Paprika, Züricher Geschnetzeltes, Rotkohl, Rösti und einen Eiersalat gezaubert. Es hat total viel Spaß gemacht zusammen zu kochen und wir waren ein gutes Team.

Als die Gäste eingetroffen waren haben sie auch noch ein bisschen mitgeholfen und dann gab es erst einmal für jeden ein deutsches Bier oder deutschen Wein, Bretzeln und andere Snacks . 🙂

Danach ging es ans Essen, es war einfach nur sooooo lecker und wurde durch den Schokoladenkuchen und den Pie von Annes Gastmutter abgerundet.

Wir haben beschlossen, dass das auf jeden Fall wiederholt werden muss und unsere Gasteltern wollen als nächstes einen Apfelstrudel von uns sehen. 🙂

Posted on September 14th 2010 in News

Huntington Beach (11.09.10)

No Comments »

Heute nachmittag ging es dann mit 2 College Vans auf zur Beach Party an den Huntington Beach, die extra für internationale Studenten von umgebenen Colleges und Universities organisiert wurde.

Wir hatten traumhaftes Wetter, allerdings sehr windig und am Strand wurd allerlei geboten. Insgesamt sind wir auf ca. 200 Studenten getroffen. Man konnte Volleyball, Fussball, Tauziehen, Limbo tanzen oder einfach nur relaxen.

Anne und ich haben heute echt viele Leute kennengelernt, hauptsächlich allerdings Asiaten, die uns als “Movie Stars” bezeichnet haben und “beautiful” fanden. Allerdings haben wir auch zahlreiche Ägypter, Koreaner, eine Holländerin und 3 Amerikaner kennengelernt. Und noch tausend Leute, die das ganze organisiert haben.

Wir haben gemeinsam gegessen und abends am Lagerfeuer Marshmallows gegrillt und zwischen 2 Keksen und einem Stück Schokolade gegessen…mhmm lecker! 🙂

War ein sehr schöner Tag, an dem wir viele neue Kontakte geknüpft haben.

Posted on September 12th 2010 in News

San Francisco (04.-05.09.10)

No Comments »

Am Labor Day Wochenende bin ich zusammen mit meiner Gastfamilie ganz früh morgens nach San Francisco geflogen. Nach einer kurzen Zugfahrt haben wir uns auf einem Parkplatz mit Terry’s Tochter Megan und ihrem Mann Matt getroffen und ich habe auch Rachel, eine Freundin von Katie und Megan kennengelernt. Und dann ist auch schon die erste Tailgate Party gestiegen. Diese Partys finden auf Parkplätzen vor irgendwelchen sportlichen Events statt. Es wird hinten die Tür vom Pick up Truck aufgemacht, es wird der Grill ausgepackt und Getränke konsumiert.

Bei uns war das ganze ohne Grill, aber dafür mit leckeren “Cherry Bombs” (Wodka+Redbull+Grenadine) und Bier und das morgens um 10 Uhr. 🙂

Danach sind wir erst einmal was essen gegangen und dann gings weiter aufs Football Spiel der California Golden Bears gegen die UC Davis. Wir waren für UC Davis, aber die Mannschaft hat leider erbärmlich verloren an diesem Tag -> 53: 3! Schade, aber es war für mich trotzdem ein Erlebnis, da es mein erstes Football Spiel war und ich schon allein von der Größe des Stadium total beeindruckt war.

Anschließend sind wir ins Hotel gefahren haben eingecheckt und sind ins House of Prime Rib wirklich sehr, sehr lecker essen gegangen. 🙂

Am nächsten Morgen sind wir dann alle zusammen ins Buena Vista Café frühstücken gefahren. Dieses Café ist sehr bekannt für seinen Irish Coffee. 🙂

Frisch gestärkt ging es dann zu einer Stadrundfahrt mit dem Bus und natürlich auch zur Golden Gate Bridge!


Nach einem kurzen Besuch im Chocolate Shop “Ghirardelli”, bei dem man am Eingang mit sehr leckerer Schokolade versorgt wurde, haben wir noch einen Spaziergang am Pier entlang gemacht und dann ging es auch schon wieder auf zum Flughafen und nach Hause. War ein kurzer Aufenthalt in SF, aber total schön und in 2 Wochen bin ich ja auch schon wieder zum Oktoberfest da! 😀

Posted on September 12th 2010 in News

Führerschein + Auto

No Comments »

Endlich bin ich mobil, hat auch lange genug gedauert! 😉
Netterweise hat mich vorletzte Woche mein Gastbruder zum DMV gefahren (Depratment of Motor Vehicles) um meinen schriftlichen Führerscheintest zu machen.
Zusammen mit Anne haben wir erst über 1 Stunde draußen in der prallen Sonne in einer Schlange angestanden, bis wir überhaupt erst einmal die Eingangstür erreicht hatten…

Anschließend haben wir drin noch einmal ca. 1,5 Stunden mit anstehen verbracht. Dann konnten wir endlich unseren Führerscheintest in den Händen halten und loslegen, wow! Zu dem Zeitpunkt, waren wir schon fast verhungert, aber gut.

Es gab mehrere Stehtische, die abgetrennt waren und dann gings los (im selben Raum, indem alle anderen gewartet haben & alles andere bearbeitet wurde -> Geräuschpegel = ziemlich hoch). Netterweise durften wir den Test in “Jerman” = German machen (das hat der Typ vom DMV echt auf meinen Zettel geschrieben) *kopfschüttel*.
Dann gings daran 46 Fragen zu beantworten und man durfte nur 6 Fehler machen, aber man hatte soviel Zeit wie man wollte.

Nachdem ich fertig war und wieder ne halbe Stunde warten musste, bis der Test ausgewertet war, haben sie mir endlich gesagt, dass ich bestanden habe! Puh, zum Glück! Nochmal hätte ich das Prozedere nicht noch machen wollen (man kann den Test 3x wiederholen ohne neu zu bezahlen, wobei es sowieso nur 31$ gekostet hat).

Jetzt habe ich so eine Drivers Permit und darf mit der und meinem Internationalen Führerschein schon fahren, bis zu meiner praktischen Prüfung am 30.9.!

Letzte Woche Freitag habe ich dann auch endlich mein Auto bekommen, konnte das einer Angestellten meines Gastvaters abkaufen. Es ist ein Honda Civic, Bj. 2002, Automatik und mit 156.320 Meilen drauf. Hoffe das gute Autochen bleibt mir das Jahr treu. 😉

Am Dienstag habe ich dann den ganzen Tag damit verbracht, zu verschiedenen Versicherungen zu fahren, mir Angebote eingeholt, mein Auto umschreiben zu lassen, bin AAA-Plus Mitglied (wie ADAC bei uns) geworden und habe mein Auto zum Smog Test in die Werkstatt gebracht.  Abends hatte ich mich dann auch für eine Versicherung entschlossen und diese noch abgeschlossen. War ein mega Programm, aber nun ist alles erledigt und ich hab ein Haufen Geld ausgegeben. 🙁

Aber jetzt bin ich mobil und das ist erst einmal das Wichtigste! 🙂


Posted on September 12th 2010 in News

College

No Comments »

So hier bin ich wieder, hatte die letzten Wochen echt viel zu tun.  Nach mehrtägigem Aufwand und strapazierten Nerven konnte ich endlich meine Collegekurse  wählen und in der 1. Woche mir Fächer anhören und schauen, ob es mir gefällt oder doch nicht. Dieses Angebot habe ich natürlich gerne in Kauf genommen und nach der 1. Woche fast meinen kompletten Stundenplan umgestellt. 😉

Hier ist nun mein engültiger Stundenplan:

Montag
08.00-09:25 Uhr: Intro to Business
09:35-11:00 Uhr: Physical Fitness
13:30-16:00 Uhr: Intermediate Writing and Grammar

Dienstag
08:00-09:25 Uhr: Principles of Marketing

Mittwoch:
08:00-09:25 Uhr: Intro to Business
09:35-11:00 Uhr: Physical Fitness
12:00-12:50 Uhr: American Classroom Culture
13:30-16:00 Uhr: Intermediate Writing and Grammar

Donnerstag+Freitag: FREI!!! 🙂

Bin jetzt ganz zufrieden. Allerdings glaube ich, dass meine beiden Business Fächer ziemlich schwer sind. Ganz zu schweigen von dem Tempo, dass die Lehrer an den Tag legen. Habe hier 2 strikte Pläne von Business und Marketing mit wöchentlichen Abgaben. Die Kunst liegt darin keinen der Termine zu verpassen. Und pro Unterrichtsstunde ist jeweils ein Kapitel im Buch geplant, dass sind dann immer so zwischen 36-46 Power Point Folien. Bisher haben wir noch nie soviele im Unterricht geschafft, d.h. das ist dann zusätzlich zu den Abgaben, Hausaufgabe. Habe also meinen ersten  freien Donnerstag und Freitag jeweils 8,5 Std. mit Assignments, Online Postings und Online Responses und anderen Hausaufgaben verbracht.
Also von wegen easy…

Noch dazu kommt, dass meine Marketing Klasse eine Hybrid Klasse ist, das bedeutet wir treffen uns nur 1x die Woche, müssen aber eigenständig zu Hause sehr viel selbst erarbeiten und Online total viel erledigen. Find ich persönlich nicht so gut, aber wegen der Wirtschaftskrise wird hier eben auch an Lehrerpersonal gespart.

Nächsten Montag schreib ich dann schon meine erste Englisch Arbeit, die Wochen darauf folgen Marketing und Business. Ich werde dann berichten, wie es war…

Ansonsten habe ich aber noch niemanden groß kennengelernt. Erstens sagt da nie einer “Guten Morgen” und zweitens stehen alle schweigend vorm Klassenzimmer und warten bis der Lehrer kommt, sehr seltsam… jeder ist mit seinem Handy oder Ipod beschäftigt. Naja, hab mich mal mit 2 Leuten unterhalten vorm Unterricht, aber das wars dann auch…das muss sich noch ändern. 😉

Posted on September 12th 2010 in News

Skip to toolbar