Riverside, California – Mein neues Zuhause

No Comments »

Nun bin ich schon seit 1,5 Wochen (seit dem 18.8.) hier in meinem neuen Zuhause in Riverside, California. Zwischenzeitlich habe ich einiges erlebt, aber da ich soviel um die Ohren habe, komme ich leider jetzt erst dazu, euch zu erzählen was ich gemacht habe und wie es hier so ist. 🙂

Und hier ist er mein Bericht über die ersten Tage hier in Riverside! Eins steht fest, es ist super toll hier, ich habe eine sehr, sehr nette Gastfamilie bei der ich mich schon sehr wohl fühle und ich bin mir sicher, dass es ein super Jahr hier wird! Bin zwar erst seit ein paar Tagen hier, aber ich habe mich schon gut eingelebt. 😉

18.8.

Nach dem Flug von Austin, Texas über Phoenix, Arizona bin ich gut in Ontario, California gelandet.
Am Flughafen wurde ich schon von meiner College Coordinatorin Joy und Anne (eine andere PPP’lerin, die ihr ja auch in Riverside verbringt) erwartet.

Nachdem wir Pizza essen waren, gings direkt zum College. Ich habe mich dort registriert und dann war ich noch ne Stunde bei Anne’s Gastmutter und wir haben uns ein bisschen unterhalten.

Danach wurde ich dann endlich zu meiner eigenen Gastfamilie gefahren und ich war total gespannt, da ich solange darauf gewartet habe, diese endlich kennenzulernen. Teresa meine Gastmutter hat mich total freundlich begrüßt und direkt in die Arme geschlossen. 🙂

Nach einer kurzen Führung durchs Haus und Bezug meines eigenen Zimmers und Bad sind wir zusammen was essen gegangen. Danach habe ich noch die Tochter Katie, sie ist so alt wie ich (23)  kennengelernt und wir haben uns noch unterhalten.

Anschließend bin ich aber auch regelrecht ins Bett gefallen, da es ein anstrengender Tag war und ich wieder mit einem Jetlag zu kämpfen hatte (2 Stunden Unterschied zu Texas).

19.8.

Am nächsten Morgen ging es wieder zum College, leider war ich an diesem Tag nur mit Bankkonto eröffnen, erfolgreich und habe meine Termine für den Tuberkulose Test am nächsten Montag und Mi. für die Orientierung bekommen, vorher kann ich also noch keine Kurse wählen.

Direkt nach dem College musste ich mich etwas schicker anziehen und wir sind auf die White Coat Ceremony von Terry’s Studenten gegangen. Sie haben jetzt ihren Abschluss als Physical Assistants in der Tasche, wow.

Dort habe ich dann auch endlich Tom, meinen Gastvater kennengelernt, der auch gleich super nett war. 🙂 Wir durften sogar in der 1. Reihe sitzen und Terry hat eine Rede gehalten.

Anschließend waren wir noch mit Katie essen.

20.8.

An diesem Morgen wurde ich von Anne’s Hostmom Cynthia abgeholt und wir sind zum Social Security Office gefahren. Hat alles gut geklappt, mit der Beantragung der Social Security Card (brauch ich um später arbeiten zu dürfen!).

Nachmittags sind wir dann nach Palm Desert gefahren, ein Ort nach Palm Springs und auf die Party von einer von Terrys Studentinnen gegangen. Sie hat dort in einer Karaoke Bar nochmal ihren Abschluss gefeiert.

Zwischendurch haben wir uns noch mit Terrys Mutter und ihren beiden Schwestern+Familie in einem italinieschen Restaurant getroffen, sehr nett alle. 😉

Nach der Party gings dann nach Hause.

21.8.

Bin mit Katie ins Desert Hills Outlet zum Shoppen gefahren, echt wahnsinn da gibt’s für jede Marke ein eigenes Geschäft und das ist viel, viel größer als in Deutschland und vor allem 10x günstiger. 😉

Auf dem Rückweg hatte ich bei A&W mein erstes Root Beer Float, was so eine Art Limonade mit Vanilleeis ist, das ist super lecker!!

Abends waren wir dann noch zusammen im Kino in „The other Guys“ war ein lustiger Film.

22.8.

Mittags um 12 sind wir nach Orange County (Bera) auf den 90. Geb. von einer Tante von Terry in ein mexikanisches Restaurant gefahren. Habe wieder einen Teil der Verwandtschaft kennengelernt, z.B. Terry’s Vater.

Auf dem Weg dahin habe ich gelernt, dass es auf dem Highway eine Art Privatspur gibt, auf der man, wenn man dafür bezahlt hat (man hat dann ein kleiner Gerät mit Radar im Auto) fahren darf und so am Stau vorbeifahren kann und schneller bist (nennt sich FasTrak), echt cool. 😀  Einfach mal so den L.A. Stau umgegangen.

Dann gibt’s noch eine Car Pool Lane, auf der man nur in einer Fahrgemeinschaft fahren darf, sprich man muss mind. zu 2. im Auto sein. So ist man auch schneller, voll cool!

Abends waren wir dann noch Eis essen. Das war auch wieder super, weil man in dieser Eisdiele nach Gewicht bezahlt. Man kommt rein, nimmt sich einen Becher und  kann sich bedienen (da gibt’s natürlich alles mögl. Sorten wie z.B. Cheese Cake, Oreo Keks, Buttercream usw.) dann gibts noch sämtliche Streusel für oben aufs Eis, Gummibärchen, Oreo Keks Krümel und alle mögl. Sorten frisches Obst (Erdbeeren, Himbeeren, Kiwi, Melone,…)! Wahnsinn!!! Dann stellt man den Becher auf die Waage und zahlt, echt cool!! 😉

23.8.

An diesem Montag bin ich mit Terry morgens früh zum College gefahren. Dort habe ich im Health Center einen Tuberkulose Test machen müssen und mir später noch Informationsbroschüren vom College abgeholt.

Anschließend hat mich Terry zuhause abgesetzt, weil sie weiter zur Arbeit musste.

Ich war mittags ein bisschen mit Hund Cody spazieren.

24.8.

Am Dienstag bin ich mit Terry zum Moreno Valley Campus gefahren (Mein College ist in 3 Campuse unterteilt: Riverside, Moreno Valley und Norco). Dort habe ich einen Assessment Test machen müssen, puh war der schwer!!! Und anschließend habe ich noch mit dem Counselor dort gesprochen und er hat mich ein bisschen über die Kurse am College informiert.

Abends sind wir dann nach Anaheim ins Angels Stadium (Los Angeles Angels) gefahren und haben uns das Baseballspiel von den Angels gegen die Tampy Bay Rays aus Florida angesehn. Es war mein aller erstes Baseballspiel und ich war total beeindruckt von der Größe des Stadiums und dem Spiel. Terry und Tom haben mir die Regeln gerklärt und ich hab sie sogar teilweise verstanden. 😉

Tom hat uns dann ein Bier, Hotdog und Erdnüsse geholt, was wohl ein sehr typisches Essen ist, wenn man auf ein Spiel geht. Lustig fand ich, dass man die Erdnussschalen, dann einfach auf den Boden geschmissen hat (da sah es vielleicht überall aus). 😀

25.8.

An diesem Morgen bin ich mit meinem Gastvater Tom zum DMV (Führerscheinstelle) gefahren um mich für den schriftlichen Test anzumelden. Die Schlange der wartenden Kunden ging einmal um das komplette Gebäude herum. Wir haben dort 1 Stunde gewartet, bis das DMV erst einmal geöffnet hatte. Und dann ging es sehr langsam in der Schlange voran. Ein Blick auf die Uhr sagte mir, dass wir jetzt leider die Schlange verlassen mussten, da ich heute auch meine Orientierung am College hatte und vorher noch die Auswertung des Tuberkulose Test erhalten musste.

Ich habe mir dann am Eingang nur schnell ein Handbuch für den Führerschein abgeholt und dann mussten wir leider gehen (umsonst gewartet). 🙁

Nach der Auswertung meines Tuberkulose Tests (der übrigens negativ ausfiel ;)), bin ich dann zum International Office gegangen um meine Orientierung zu erhalten.

Leider wurde ich dort dann erst einmal nicht sehr freundlich behandelt, nachdem ich erzählt habe, dass ich gestern schon den Assessment Test gemacht habe. Und sie meinten, dass das leider umsonst war, weil ich nämlich einen ganz anderen Test machen sollte. Und der Assessment Test eigentlich auch nur für amerik. Studenten notwendig ist (kein Wunder, dass der so schwer war!!!).

Also bin ich dann erst mal mit 8 weiteren internationalen Studenten (Vietnamesen und Japanern) in einen Schulungsraum gegangen und wir wurden über die Kurswahl etc. informiert. Anschließend mussten wir den ESL Test (English Second Language Test) machen, der so ähnlich wie der Toefl Test (den ich in Deutschland bereits gemacht hatte) war.

Im Gegensatz zu dem Test vom Vortag war er allerdings total easy.

Danach ging es weiter mit der Orientierung und ich konnte meine College Kurse wählen und den Zettel abgeben. Juhu endlich!

Abends habe ich dann den Sohn Billy kennengelernt und Terry und Tom hatten was leckeres gekocht.

26.8.

Diesen Morgen hatte  ich mit Lernen für den Führerschein verbracht. Außerdem kam endlich mein Paket aus Deutschland an und ich hatte einiges zu tun, mit Klamotten auspacken und einräumen.

Auch habe ich meine Bankkarte und Social Security Card erhalten (yeah!).  Vom College habe ich eine Bestätigungsmail meiner gewählten Kurse bekommen, allerdings stehe ich bei fast allen auf der Warteliste, was bedeutet, dass ich nächste Woche zu jedem Kurs hingehen muss mit einer “Add-Card” und mit dem Lehrer sprechen muss, ob ich in seinen Kurs kann…

Abends war ich dann mit Terry Pizza essen.

27.8.

An diesem Tag bin ich mit Terry und Anne schon früh morgens nach San Clemente zum Strand gefahren. Leider war es erst sehr bewölkt und auch spürbar kühler als in Riverside. Aber das störte uns nicht, der Strand war so schööön. Mittags haben wir dann am Pier in einem Fischrestaurant mit direktem Blick aufs Meer gegessen, mhmm lecker.

Und dann kam sogar die Sonne raus und es wurde warm. Wir sind auf dem Pier entlanggelaufen und haben plötzlich im Meer Delfine gesehen, wow! Terry meinte auch, dass es hier Wale und Haie gibt, aber nicht zu dieser Jahreszeit.

Dann haben wir uns gesonnt und Anne und ich haben uns sogar in den 15°C kalten Pazifik getraut und sind ne Runde geschwommen.

Nach einem Stadtbummel in San Clemente sind wir dann gegen 6 wieder ca. 1 Stunde nachhause gefahren. War ein toller Tag! Als wir nachhause gekommen sind, war Terry Mutter Bana (Spitzname) da, sie wird übers Wochenende bei uns bleiben.

28.8.

Am Samstag war ich mit Terry, Bana und Anne bei der Maniküre. Anschließend sind wir mexikanisch essen gegangen. Anne ist danach noch mit zu uns gekommen und wir haben den ganzen Nachmittag am Pool relaxt.

Abends hat Tom dann ein leckeres BBQ mit Spare Ribs und Bratwurst und Kohlsalat vorbereitet. Später haben wir mit der ganzen Familie einen Film geguckt (Spanglish) und Terry hat Anne nachhause gefahren.

Es war sehr spät an diesem Abend und ich war froh, als ich im Bett gelegen habe. 😉

29.8.

Heute Mittag kamen zwei Mädels aus North Carolina zu Besuch. Sie werden ein Praktikum in Tom’s Unternehmen machen und waren zum Mittagessen bei uns. Es gab leckere Sandwichs und selbstgemachten Kartoffelsalat von Bana, der war soooo lecker. 😉

Ansonsten werde ich den restlichen Nachmittag heute noch mit Lernen für den Führerschein verbringen, da ich nächsten Donnerstag meinen Test machen werde. Und später muss ich dann mal meine Schulsachen zusammen packen, da morgen mein erster Tag am College sein wird! Bin schon total aufgeregt. 😉 Und vor allem hoffe ich, dass ich in all meine gewählten Kurse komme, da ich ja fast überall auf der Warteliste stehe, weil alles schon voll war. Naja warten wirs ab.

Unter der Rubrik “Gastfamilie” habe ich meine Gastfamilie kurz vorgestellt. Und unter “Bilder” bekommt ihr erste Eindrücke, was ich hier in Kalifornien bisher erlebt habe.

Mein nächster Bericht folgt! 🙂

Posted on August 29th 2010 in News

Texas, Austin 4. Hostfamily (15.-18.08.2010)

No Comments »

Nach 7 stündiger Fahrt, die teilweise sehr langweilig war so alleine im Zug von Dallas nach Austin wurde ich von Frank dem Gastvater am Bahnhof abgeholt.

Wir sind dann gleich weiter auf die 60. Geburtstagsfeier von meiner Hostmum Janice  in ein Weinlokal gefahren. War sehr nett, hab leckeren Kuchen bekommen und wurde total vielen Leuten und der Verwandtschaft vorgestellt und vor allem habe ich deren 26-jährige Tochter Paige kennengelernt, die vor 4 Jahren mit CBYX 1 Jahr in Deutschland war.

Am nächsten morgen, bin ich mit Janice und Paige zum Capitol von Austin gefahren und wir haben eine Führung durch das Gebäude gemacht, sehr schön darin. Anschließend haben sie mir das Texas Memorial Stadium der Texas Longhorns gezeigt, das ist sooooooo rießig, das kann man sich gar nicht vorstellen, es hat über 100.000 Sitzplätze!!

Außerdem habe ich noch die ebenfalls rießige University of Texas gezeigt bekommen, wow!

Danach bin ich mit Paige zum Barton Springs Pool gefahren, das ist wie ein Schwimmbad nur mit Wasser was direkt aus dem Lake kommt, also sehr natürlich! War wunderschööön und eine echte Abkühlung!!

Generell ist Austin echt schön, sehr grün, mit Hügeln und schönen Radwegen. Auch habe ich tagsüber viele Rehe und Waschbären gesehn, die in den Vorgärten der Häuser einfach mal so da standen. 😉

Draußen waren es nach dem Besuch der Barton Springs immer noch 115°F was ca. 46°C sind und wir haben beschlossen, auf dem Rückweg noch uns ein Sno Cone zu gönnen. War sehr lecker, ist so crushed Ice mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und glaubt mir da gibt’s wirklich alles (Pina Colada, rote Heidelbeere, blaue Heidelbeere, Kuchen, Zimt, Kokos usw.)

Abends war dann eine Tour mit dem eigenen Boot der Familie auf dem Lake geplant und ein BBQ Essen in einem texanischen Restaurant, aber leider gab es kurz vorher einen Thunderstorm und es hat fürchterlich geregnet.

So sind wir dann eben mit dem Auto zum BBQ gefahren, zu schade auch, aber war trotzdem lecker! 🙂

Am 17.8. hatte Paige eine Tour mit dem Adventure Duck gebucht, was ein Bus ist mit dem wir erst eine Stadtrundfahrt gemacht haben, der aber auch auf dem Wasser schwimmen kann und wir damit dann auch auf dem Lake gefahren sind (verrückt!)!

Anschließend haben wir ein bisschen in dem hauseigenen Pool relaxt und abends haben wir uns mit 2 weiteren Freunden, die vor 4 Jahren mit Paige in Deutschland waren in einem Restaurant getroffen. Fabian, ein anderer PPP’ler, der sein jetziges Jahr in Austin verbringt, kam auch vorbei.

So haben wir bei Cocktails und leckerem Essen viel miteinander geredet, teilweise auch in Deutsch und haben meinen letzten Abend in Austin ausklingen lassen!

Am nächsten Morgen musste ich dann um 6 Uhr aufstehen und Frank hat mich zum Flughafen gebracht, wo mein Flieger über Phoenix, Arizona dann endlich zu meiner richtigen Gastfamilie nach California ging!!

P.S.: In Kürze folgt eine Bildergalerie zu allen Orten! 😉

Posted on August 22nd 2010 in News

Texas, Dallas – 3. Host (12.-15.08.2010)

No Comments »

Am 12.08.2010 bin ich von Raleigh, North Carolina zuerst einmal mit AirTran nach Atlanta, Georgia geflogen, dort hatte ich einen 3-stündigen Aufenthalt und bin dann weiter nach Dallas, Texas geflogen. Hat alles super geklappt. 😉

Am Flughafen in Dallas/Fort Worth wurde ich dann von meinem Host Justin Earl abgeholt. Er ist 31 Jahre alt und war 2001 mit CBYX für 1 Jahr in Köln.

Kaum aus dem klimatisierten Gebäude raus, habe ich direkt mal die Hitze Texas gespürt und erfahren, das heut der heißeste Tag des Jahres in Dallas ist und wir 110°F = 45°C haben, wow!
Wir sind dann direkt zu einem Supermarkt gefahren und haben erst mal eingekauft, weil Justin nicht wusste, was ich gerne esse.

Anschließend hat er mir erst einmal sein Haus gezeigt und ich hab mein eigenes Zimmer und eigenes Bad bekommen. Das Haus indem Justin lebt ist viel mehr gesagt ein Loft Haus, welches über 3 Etagen geht und Justin erst vor 2 Monaten gekauft hat. Die Einrichtung hat mir sehr gut gefallen und er hat mir erzählt, dass ich nun sein erster Gast bin, voll toll. 🙂

Anschließend sind wir ins Dallas Museum of Art gegangen, wo an diesem Abend freier Eintritt war und eine Band gespielt hat. Hab tolle Bilder gesehn und es war unglaublich wie groß dieses Museum war.

Danach sind wir japanisch essen gegangen. Justin hat nach seinem Jahr in Deutschland noch ein weiteres Jahr in Dresden studiert und hat dann für 2 Jahre in Japan gelebt. Dort hat er an einer Schule Englisch unterrichtet.
Das Restaurant war wirklich sehr stilvoll und wir haben mehrere kleine Gerichte bestellt und dann untereinander ausgetauscht und probiert. Sehr lecker!

Dann gings aber auch ab nach Hause und ins Bett. Hier kühlt es nachts nie wirklich ab, es waren auf dem Heimweg immer noch 99°F, puh sehr gewöhnungsbedürftig. 😉

Am nächsten Morgen sind wir früh aufgestanden und wollten eigentlich auf den Reunion Tower, der hatte aber leider für die nächsten 3 Jahre wegen Renovierung geschlossen. So sind wir dann auf den J.P. Morgan Chase Tower gegangen und haben die Aussicht über Dallas genossen, Justin hat mir dann die wichtigen Gebäude erklärt.

Anschließend ging es in das Nashville Sculpture Center mit einer interessanten Ausstellung und einem wunderschönen Garten. Nachdem wir dort noch etwas gegessen hatten sind wir weiter nach Fort Worth gefahren.

Hier haben wir das Cowgirl Museum besucht und uns schon mal auf den späteren Besuch des Fort Worth Stockyards Rodeo eingestimmt. 😉 Wir sind dann ein bisschen in Fort Worth herumgelaufen, sehr sehr schöne Cowboy-Stadt, in der überall Steakhäuser und Geschäfte in denen man Cowboy Stiefel und Kleidung kaufen konnte waren. Sehr typisch für Texas.

Um unseren Hunger zu stillen, den man bei der Hitze zwar kaum spürt, sind wir in ein Steakhaus gegangen, bzw. haben im freien gesessen und der Band zugehört mit richtig texanischer Musik, war echt super!

Dann gings auch schon zum Rodeo. Justin war vorher auch noch nie dort und so ließen wir uns überraschen!

Die Show war sehr cool, zuerst waren dort verschiedene Bullen und Männer mit Nr. auf dem Rücken, die an dem Wettbewerb teilnahmen. Nach einander haben sie die Bullen geritten und mussten solange wie möglich auf deren Rücken sitzen bleiben, die Zeit wurde jeweils gestoppt.

Dann wurde jeweils ein Jungbulle in die Arena geschickt und jeweils 2 Männer auf Pferden mussten mit einem Lasso den Bullen einfangen, hier wurde wieder die Zeit gestoppt. Dann waren auch junge Mädchen dort die auf ihren Pferden einen Parcour reiten mussten und diejenige mit der geringsten Zeit hat gewonnen.

Es gab auch interaktive Teile der Show, wo z.B. alle Kinder in die Arena gegangen sind und ein Schaf einfangen mussten (sehr crazy!). Oder es gab auch ein Tanzwettbewerb, an dem junge Frauen eine Augenbinde bekommen haben und tanzen mussten. Nacheinander wurden immer welche von der Jury herausgeholt, solange bis nur noch eine Frau übrig war (diese wusste natürlich nicht, dass sie alleine tanzte), war sehr lustig!

War ein toller Tag gewesen, auch wenn mir die Tiere wirklich leid getan haben und ich es teilweise auch sehr gefährlich fand.

Am nächsten Morgen haben wir erst einmal ausgeschlafen, musste nach dem anstrengenden Tag auch mal sein. Nach dem Frühstück sind wir dann in die Nordstrom Mall gefahren und waren shoppen. Diese Mall gehört dem Besitzer des Nashville Sculpture Centers und dementsprechend waren dort mehrere Skulpturen von ihm zusehen.

Wirklich eine mega Shopping Mall. Habe mich zusammengerissen und mir nur ein T-Shirt gekauft, weil ich ja schließlich an das Gewicht meines Koffers denken musste und noch einige Tage Reise vor mir habe. 😉 In der Mall haben wir dann südamerikanisches Essen gegessen und sind abends ins Kino gegangen in den Film „Inception“ mit Leonardo di Caprio. Da konnte ich gleich mal meine Englischkenntnisse austesten. Hab zwar nicht jedes einzelne Wort verstanden, aber den Film an sich schon. 🙂

Heute früh war es dann auch schon wieder soweit, sich von Justin zu verabschieden. Er hat mich zur Union Station in Dallas gebracht, wo ich dann auf meinen Zug gewartet habe und  7 Std. Fahrt nach Austin, Texas vor mir hatte.

Waren wieder absolut echt schöne Tage in Dallas, ein sehr netter Host, der sich echt in allem Mühe gemacht hat, damit es mir gefällt! 🙂

Posted on August 16th 2010 in News

North Carolina, Raleigh – 2. Hostfamily (9.-12.8.2010)

No Comments »

Am 12.08.2010 bin ich zusammen mit Sabine mit der Amtrak nach North Carolina gefahren. Die Zeit ging ziemlich schnell vorbei, weil wir uns viel von unserer letzten Gastfamilie zu erzählen hatten.

In Raleigh bin ich dann ausgestiegen, Sabine musste noch weiter nach Kannapolis. Kaum ausgestiegen hat mich direkt meine neue Gastfamilie in Empfang genommen.

Es sind Sigfried (er ist Deutscher), Jo-Anne und sie haben 3 Kinder Monika, Alex und Martin. Habe aber nur Monika und Alex kennengelernt. Außerdem haben sie 2 Hunde (Kalli und Annie) und eine Katze (Kitty).

Mit Monika (sie ist 21) bin ich dann direkt zu einem Liquor Store gefahren um eine Flasche Sekt für Cocktails zu kaufen. Leider hatte ich keine ID dabei und so durfte Monika auch nichts kaufen (ja die Regeln, sind hier sehr streng!). Im nächsten Geschäft, bin ich dann im Auto sitzen geblieben.

So haben wir dann abends einen leckeren Erdbeercocktail getrunken und noch etwas gegessen. Danach war ich kurz mit Monika bei den Nachbarn, deren Hunde füttern, weil sie gerade in Kanada sind.

Später haben wir noch ein bisschen erzählt und Jo-Anne hat mir erzählt, dass sie mit ihrem Mann Sig 5 Jahre in Speyer, Deutschland gelebt hat und die beiden Zwillinge Alex und Martin dort geboren wurden. Sehr interessant!

Danach gings direkt ab ins Bett, hatte mein eigenes Zimmer mit großem Bett und hab mir das Badezimmer mit Monika geteilt.

Am nächsten Morgen haben wir vor dem Haus auf der Terasse gesessen und unseren Kaffee getrunken, war schön und dann hatten wir ein leckeres Frühstück mit Rührei, frischem Obst usw. Anschließend haben mich Jo-Anne und Monika mit in die Mall genommen und wir waren ein bisschen bummeln. Hab mir ne neue Sonnenbrille gekauft und dann waren wir noch zusammen Sandwiches essen. Mhmmm lecker.

Anschließend gings auf den Farmers Market (es waren 104°F = 40°C) wo es frisches Obst, Gemüse, Blumen und sonstiges gab. War schön das mal gesehen zu haben!

Zuhause sind wir dann mit den Hunden und noch 2 Nachbarshunden spazieren gegangen. Haben noch Nachbarn getroffen, der Mann war ebenfalls Deutscher und so haben wir ein bisschen erzählt.

Danach haben wir einen leckeren typischen Stew gegessen mit Mais, Kartoffeln, Zwiebeln und Bratwurst. Hat lecker geschmeckt (übrigens alles, was es dort gab!). 😉

Am nächsten Morgen bin ich dann mit Monika ganz früh aufgestanden, zuerst haben wir noch bei ihrem Pferd vorbeigeschaut und dann sind wir mit einem Freund nach Topsail Island an den Strand und dann noch an den Atlantic Beach gefahren. War ein total toller Tag! Auch wenn wir bestimmt insgesamt 6 Stunden im Auto verbracht haben um alles zu erreichen. Aber so ist das mit den Entfernungen in Amerika, daran muss man sich gewöhnen und es hatte sich wirklich gelohnt! 😉

Am nächsten Morgen haben mich Jo-Anne und Monika dann an den Flughafen gebracht wo es über Atlanta, Georgia nach einem 3-stündigen Aufenthalt weiter nach Dallas, Texas ging.

Wieder super tolle Tage gehabt, sehr sehr nette Leute kennengelernt und viel erlebt!! 🙂

Posted on August 14th 2010 in News

Virginia, Falls Church – 1. Hostfamily (6.-9.8.2010)

No Comments »

Am 6.8.2010 bin ich von New York mit 3 anderen PPP’lern mit dem Megabus nach Washington D.C. gefahren. Dort wurde ich von meiner ersten Hostfamily abgeholt. Stephanie, Steven und ihre 2 beiden Kinder Lauren und Jerad (7 und 5 Jahre alt) haben mich erwartet. Sie haben extra ein kleines Plakat mit einer Deutschlandflagge für mich ausgedruckt mit der Aufschrift: Herzlich Willkommen Alex! Echt süß! 😉

Stephanie hat mir gleich erzählt, dass sie 1987 auch am CBYX Programm teilgenommen hat und damals für 1 Jahr in Hamburg gelebt hat.

Auf dem Weg von Washington D.C. nach Viginia sind wir am Weißen Haus und dem Memorial Monument vorbeigefahren, war sehr interessant.

Als wir zuhause angekommen waren, haben wir noch ein bisschen erzählt und dann bin ich ins Bett. Der kleine Sohn hat für die 3 Tage, an denen ich da war bei seiner Schwester übernachtet, so dass ich sein Zimmer haben durfte.

Am nächsten Morgen hat mich Stephanie in einen deutschen Supermarkt mitgenommen, die haben da echt alles was typisch deutsch ist. Aber ich habe nichts gekauft, bin ja schließlich hier um erst mal das amerikanische Essen auszuprobieren. 😉

Ich hatte ihr erzählt, dass ich mir in Kalifornien dann ein Auto kaufen muss und darauf meinte sie, ich soll unbedingt mal mit ihrem Auto die Straße runterfahren um zu üben. Habe ich dann auch gemacht, war lustig, weil es natürlich ein Automatik-Auto war und ich ständig meinen linken Fuß bewegen wollte. 😉

Danach haben wir den Nachmittag in einem Schwimmbad verbracht und Stephanie hat mir noch einige Bekannte, die wir dort getroffen haben vorgestellt.

Als wir wieder zurückgekommen sind, haben wir noch ein paar Nachbarn besucht und uns mit ihnen unterhalten. Also ich muss sagen, die pflegen hier ihre Nachbarschaften wirklich sehr gut, außerdem sind auch ständig Nachbarskinder zu Besuch gekommen oder Lauren und Jerad sind zu den Nachbarn zum Spielen gegangen.

Abends sind wir nach Alexandria, Virginia in den Old Town gefahren und sind am Ufer entlang gelaufen. War sehr schön und dann sind wir direkt am Wasser in ein Fischrestaurant essen gegangen. Die Shrimps mit Reis waren wirklich sehr lecker. 😉

Danach sind wir noch ein bisschen am Hafen entlang gelaufen und haben ein paar Künstlern zugeschaut. Lauren hat mit ihrer Mutter einen Papagei auf den Arm genommen und wir haben einem Zauberer zugeschaut.

Am nächsten Tag bin ich morgens mit Stephanie zu einem Target Center gefahren und ich habe mir endlich ein Handy gekauft, da ich ja noch einige Tage Reise vor mir habe und es sicher besser ist, ein eigenes Handy dabei zu haben, falls sich mal irgendwas verschieben sollte. Danach habe ich mit den Kindern und dem Nachbarskind Aisha ein bisschen Nintendo Wii gespielt. Das Spiel hieß „Just Dance“ und man musste bei verschiedenen Songs die Bewegungen bzw. die Tänze nach machen. War wirklich lustig und ich hab sogar mal gegen Lauren gewonnen.

Nachmittags hatte dann eine Freundin von Lauren eine Geburtstagsparty und wir sind in die Eishalle Schlittschuhlaufen gegangen (ja tatsächlich im Sommer!!). 😉 Hat Spaß gemacht, hatte immer was zu tun, da jeder der Kids ständig an meine Hand wollte um mit mir zu fahren.

Abends hatten wir dann noch zum Abschluss ein BBQ mit ganz vielen Nachbarn. Die Burger und Hotdogs waren wirklich sehr lecker und ich hab mich mit vielen Leuten unterhalten.

Irgendwann bin ich dann todmüde ins Bett gefallen, weil ich ja auch am nächsten Tag schon wieder weiter musste.

Am nächsten morgen hat mich Stephanie dann zur Union Station nach Washington D.C. gebracht, wo ich Sabine eine andere PPP’lerin getroffen habe und wir sind zusammen in den Amtrak nach North Carolina eingestiegen.

Waren wirklich schöne Tage in Virginia und ein guter Anfang in den Staaten!

Posted on August 14th 2010 in News

I am in America!

No Comments »

Hallo ihr Lieben,

seit genau 1 Woche bin ich nun schon in Amerika. Habe wirklich schon sehr viel erlebt.
Die ersten 3 Tage waren wir in New York. Nachdem wir unsere Zimmer im Hotel Vanderbilt YMCA bezogen hatten, ging es auch schon direkt los zum Mexikaner was essen. Danach sind wir zum Times Square gelaufen, was wirklich sehr cool war. Danach sind wir dann auf das Rockefeller Center gegangen “On top of the rock”, war sehr beeindruckend! Muss man auf jeden Fall gesehen haben!

An den nächsten beiden Tagen haben wir Infos zur Gastfamilie, Autokauf, College und zu unserer Weiterreise bis zum Platzierungsort bekommen.

Meine Weiterreise sieht wie folgt aus:

06.-09.08.10 – per Megabus von NY nach Falls Church, Virginia
09.-12.08.10 – per Amtrak von Virginia nach Raleigh, North Carolina
12.-15.08.10 – Flug über Atlanta, Georgia nach Dallas, Texas
15.-18.08.10 – per Amtrak von Dallas, Texas nach Austin, Texas
18.08.10 – Flug über Phoenix, Arizona nach Ontario, California: dort werde ich von meiner College Coordinatorin abgeholt und zu meiner Gastfamilie nach Riverside gebracht!

Auch haben wir eine Bustour durch New York gemacht, waren im M&M Museum und sind mit der Fähre an der Freiheitsstatue vorbei gefahren!

So hier könnt ihr ein paar Bilder sehen! In Kürze folgen dann meine Berichte zu meinen Aufenthalten während der Weiterreise zum endgültigen Platzierungsort! Mach euch keine Sorgen, mir gehts blendend! 🙂

Am JFK Flughafen in New York, kurz nach der Ankunft

Am JFK Flughafen in New York, kurz nach der Ankunft

Auf dem Rockefeller Center:  fantastischer Ausblick auf das Empire State Building

Mitten auf dem Times Square

Business look

Freiheitsstatue!!

Posted on August 10th 2010 in News

Es kann losgehen…

No Comments »

…so ihr Lieben, jetzt ist es an der Zeit mich für das nächste Jahr zu verabschieden!
Mein Koffer + Handgepäck ist gepackt und steht bereit, bin gaaaaaanz doll aufgeregt, aber freu mich auch total!! 🙂

Ich werde euch alle sehr vermissen!! Lasst mal was von euch hören und schreibt mir fleißig ins Gästebuch! 😉

Melde mich dann wieder von New York aus!

Also machts gut!

Liebe Grüße, Alex

Posted on August 2nd 2010 in News

Skip to toolbar