RSS
 

Archive for the ‘PPP’ Category

Empfang und Abschied

15 May

Dieser Tage erinnere ich mich gerne an einen von Stromberg’s Sprüchen. Als er über sein Alter spricht und auf Todesanzeigen verweist, sagt er: “Die Einschläge kommen immer näher!” Ähnliches geht mir gerade durch den Kopf, aber eher was die Vorbereitung auf die Rückreise betrifft. Noch muss ich zwar nicht ans Packen denken; das Thema Abschied ist für mich aber dennoch nicht allzu fern!

Letzten Montag musste ich unter Anderem Mohammed, Brett, Yhosila und Léon verabschieden! Da die ganzen internationalen Studenten mit dem Ende des Semesters meistens rubbeldiekatz wieder zurück in ihre Länder gehen, während “the tall German dude” noch weitere 11 Wochen im Lande verbringt, hieß es also “goodbye” zu sagen. Das bedeutete also für mich, nach der Arbeit nochmal ein Paar Umarmungen zu verteilen.  Wer weiß, wann oder ob man sich je wieder sieht? Mit Frankreich teilen wir eine Grenze, das sollte kein Problem darstellen. Die Fluginfrastruktur nach Ägypten ist aufgrund des Tourismusbooms gut ausgebaut. Aber nach Südafrika oder Südkorea fährt man nicht eben schnell hin.

Da ich mit Mohammed den engsten Kontakt hatte, sind wir Abends zusammen zum Mexikaner gegangen und haben das Jahr rekapituliert. War schon echt ein seltsame Situation, vor allem weil wir echt jedes Wochenende was miteinander gemacht haben und man über den Zeitraum viel übereinander erfahren hat. Zudem geht er zurück in ein Land, das alles andere als stabil regiert wird. Ich habe von einem der anderen Ägypter erfahren, dass er nicht zurück geflogen ist, weil er christlichen Glaubens ist und Verfolgung in Ägypten fürchtet. Die muss er allerdings nun auch hier fürchten, da man nach Auslaufen des Visums 48h Zeit hat, das Land zu verlassen, ansonsten droht langer Urlaub in Guantanamo.

Vor dem Hintergrund bin ich froh, dass alle soweit gut zuhause angekommen sind; mit Moe habe ich auch schon gesprochen! Mir nur zu sagen, dass wir alle zusammen ein super tolles Jahr hatten und jeder einen Teil seiner/ihrer Kultur zu unserer multinationalen Clique beigetragen hat; wir hatten natürlich auch einen Haufen amerikanischer Freunde! Das ist eine Erfahrung, die ich meinem Leben nie vergessen werde und die mich langfristig geprägt hat. Das Jahr hier in den USA sollte dazu beitragen, die Beziehungen beider Länder weiterhin zu verbessern. Hinzufügen kann ich nur, dass mir der Kontakt zu mindestens 15 weiteren Nationen wahrlich “die Augen geöffnet” hat und den Blick auf mich und die Welt nachhaltig verändert hat. Das mag alles sehr pathetisch klingen, und es ist ja nicht so, dass ich nie aus Ostfriesland herausgekommen bin. In der Tat habe ich die meisten europäischen Länder schon besucht, aber Südkorea, Pakistan und Chile sind dann doch noch andere Hausnummern, die wiederum einen anderen Eindruck hinterlassen. Umso trauriger bin ich nun, dass das alles mit einem Fingerschnippsen vorbei gegangen ist.

Und dann war da noch die Einladung zum Mittagessen mit Regierungsvertretern aus Deutschland und den USA in Buffalo letzte Woche! Sinn und Zweck der Veranstaltung war im Grunde ein Inspektionsbesuch des Ausschusses, der fuer das Parlamentarische Patenschaftsprogramm im Bundestag verantwortlich ist. So reisten die Bundestagsabgeordneten Bartholomaeus Kalb (CSU), Dagmar Freitag (SPD) und Steffen-Claudio Lemme (SPD) einige Tage durch das Land und stoppten in San Francisco, Denver (?), Buffalo, und Philadelphia, um ihre “Schuetzlinge” sowie die Gasteltern zu treffen. Vertreter von der US-Regierung sowie Honorarkonsule waren auch Vorort. So kam es also, dass ich Dienstag mit meinem Gastvater 4 Stunden nach Buffalo, NY gefahren bin.

Nach kurzer Begruessung gab es ein eher mittelmaessiges Mittagessen, ehe wir, die Gasteltern und Teilnehmer, in zwei Gruppen aufgeteilt wurden und u.A. aktuelle und vergangene Probleme angesprochen haben. Da ich der einzige anwesende “young professional” war, sollte ich den Highschool-Schuelern auch ein bisschen erklaeren, was ich hier so mache. Angesichts der Tatsache, dass die Gasteltern der Kids scheinbar eher restriktiv sind, haben “die Kleinen” grosse Augen bekommen, als ich erzaehlt habe, welche Freiheiten ich hier durch das Autofahren, das Geldverdienen und schlicht den Altersvorteil habe.

Scheinbar endete auf beiden Seiten die Gespraechsrunde mit dem Thema “Steuern”,was mich aber nicht sonderlich ueberrascht hat. Auch hat mich die Meinungsdiskrepanz zwischen mir und den SPD-Abgeordneten nicht verwundert :D. Ich glaube der amerikanische Turbokapitalismus hat schon maechtig abgefaerbt, hehe. Nach einer kurzen Fotorunde war der Spass um 15 Uhr auch schon wieder vorbei und wir haben die Rueckfahrt angetreten. Ich habe an dem Tag nicht wirklich viel “mitgenommen”, aber andererseits lebt das Programm auch von unserem Feedback.

 
Comments Off on Empfang und Abschied

Posted in PPP

 

Habt ihr euch schonmal selbst gegoogelt?

13 Aug

Nein? Ich wohl! Gerade eben. Ich dachte: Vielleicht ist der Blog ja schon gaaanz weit oben. Weit gefehlt..an 10. Stelle! Aber dafür ist das hier ganz weit oben! Hätte man mich ja auch mal drüber informieren können… 🙂

Liebe Grüße an die Stadtfestbesucher in Aurich 🙂 🙁

 
No Comments

Posted in PPP

 
 
Skip to toolbar