Herzliche Grüße aus den USA, liebe Leser. Ich befinde mich gerade auf einer Kreuzfahrt durch die Karibik. Ah, ok..das zieht nicht mehr.
Naja ich bin immer noch in Ohio und der Arbeitsalltag kristallisiert sich immer mehr heraus. Fast alle meiner Programmkollegen haben letztendlich auch einen mehr oder weniger vernünftigen Job gefunden, sodass wir alle “voll im Saft stehen”. Abseits der Arbeit bin ich aber immer noch unternehmungslustig. Und ich glaube, dass ich hier schonmal erwaehnt habe, dass die meisten Amis kein Problem damit haben, Geburtstage vorzufeiern. So auch in meinem Fall. Originellerweise habe ich mein Geschenk im Rahmen des Valentinstagsgeschenk bekommen: eine Karte mit flottem Spruch, Raffaelos und 2 Tickets fuer die Monstertruckshow in Cleveland, inkl. Pit-Pass.
Da ich noch nicht so weit auseinander gegangen bin, als dass man mich als 2 Personen zaehlen muesste, durfte ich folglich einen Freund einladen. Die Wahl fiel auf den verrückten Chaz. Letzten Samstag ging es dann los. Um 9 Uhr habe ich Chaz in Vermilion abgeholt. Chaz hat innerhalb 8 Wochen 2 Autos kaputt gefahren und ist daher auf mich angewiesen :D. Also ab nach Cleveland, nen Parkplatz suchen und in die Schlange stellen. Um 10.30 Uhr wurde die “Pit” der Halle geöffnet, also der Bereich wo sonst die Cavaliers Basketbälle werfen oder eben an jenem Samstag die Monstertrucks fahren sollten. Hier konnten wir nun 2 Stunden zwischen den Trucks herumlaufen, mit Fahrern reden, Autogramme bekommen und Fotos machen. Da ich trotz aller kindlichen Bewunderung für Grave Digger auf das Anstehen für ein Autogramm des Fahrers verzichten konnte, waren wir nach 20 Minuten durch. Danach ging es in die Cleveland Towercity für eine Riesenportion Lemon Chicken. Nach einer kurzen Lauftour durch die Stadt ging es dann zurück in die Halle für den zweiten, den Hauptteil. Um Punkt 2 Uhr fuhren alle 8 Trucks aus der “Box” für ein kurzes Schaufahren. Danach war die Show in verschiedene Elemente aufgeteilt: Einzelspringen, Duell und Freestyle-Einzelspringen nach Zeit. Nach der Pause gab es noch einen Auftritt von 2 Transformer-ähnlichen Fahrzeugen, die sich gegenseitig “beschossen” haben. Das Freestyle-Einzelspringen hat übrigens eine fiktive Jury bewertet. Komischerweise hat bei jedem Showabschnitt Grave Digger gewonnen, trotz der Tatsache, dass er sich beim letzten Sprung einen Achsbruch und einen Platten zugezogen hat. Ich schätze, das war auch eingeplant. Alles in allem war das wirklich eine tolle Show, und vor allem LAUT, LAUT, LAUT. Diese V8-Motoren haben nach dem Krümmer keinerlei Geräuschdämmung, sodass das Ethanolgemisch quasi direkt neben unseren Ohren in etwa 2000PS umgewandelt wurde. Inklusive Vibrationen wie auf einem Massagesessel. Sehr, sehr beeindruckend!
Knapp 2 Stunden später waren wir wieder auf dem Weg zurück. Irgendwie hatte ich aber Bock auf nen McFlurry Oreo, sodass ich und Chaz kurz noch durch den McDrive gefahren sind. In Deutschland hat man ja normalerweise 2 Fenster, eines zum Bezahlen und eines für das Essen. In diesem Fall gab es nur ein Fenster und nachdem die junge Dame mir die beiden Flurries ausgehändigt hat, habe ich selbstverständlich aufs Gas gedrückt. Einige Sekunden später brach Chaz in Lachen aus und ich wusste garnicht was los war: Ich hatte garnicht bezahlt.
Danach sind wir zu Mohammed gefahren, um ein bisschen zu chillen und ein Paar Molsons zu trinken. Wir mussten schließlich noch einige Stunden bis zum Kinofilm “Just go with it” mit Adam Sandler und Jennifer Aniston warten. Vorher haben wir noch einen McFlurry gekauft und dieses Mal bezahlt :D.
Ich habe auch haufenweise Videos gemacht, die ich evtl. dieses Wochenende verarbeiten werde. Also leute, stay tuned!