RSS
 

Archive for August, 2010

Weiterreise nach Philadelphia (“You look very German, but why this Irish accent!?”)

09 Aug

Wie versprochen lest ihr den Weiterreisebericht nach Philadelphia, Pennsylvania!

Unsere Zwischenhosts für das Wochenende waren Aruss (29, im Immobiliengeschäft) und Stephen (30, Internet Business). Aruss hat uns um 15 Uhr an der Megabusstation abgeholt und uns erstmal sein geiles Appartment gezeigt (siehe Bilder). Wir hatten dann 2 h Zeit um zu duschen, zu Skypen oder Bilder hochzuladen. Danach haben wir uns im Internet nen BMW gemietet, Stephen abgeholt und sind im Umland Cheese Steaks essen gegangen. Stellenwert in Phillie?: Wie Weißwurst in Bayern! Also musste das sein. Und das Sandwich hat richtig gut geschmeckt! Danach haben die beiden uns ins American Baseball eingeführt und uns ein Paar Biersorten gezeigt. Der obligatorische Whiskey war natürlich auch dabei. Allerdings habe ich den beiden als Kenner (^^) erstmal gesagt, dass man den Geschmack nich gleich mit Bier killt :).

Der nächste Tag stand im Zeichen der amerikanischen Geschichte. Erst waren wir im Rooftop Garden, dann zur Liberty Bell (Independence Hall war leider Sold-Out) und ins Constitution Centre. Dann haben wir noch einen Fußmarsch in die am längsten besiedelte Straße der USA gemacht (sah sehr europäisch aus) und dann nach Hause. Den Abend haben wir im Brauhaus Schmidt verbracht. Ich muss sagen, dass es Bayern sehr gut getroffen hat. Die schönen Dirndl, die hölzerne Einrichtung…aber seit wann hören wir Marschmusik in bayrischen Kneipen :)? Naja, wir waren am Ende gut voll und ich kann mich nicht mehr an alles erinnern.

Den Sonntag haben wir mit….?? Sport!! verbracht. Aruss und Steve haben uns ihre Renn(!)räder geliehen und wir sind mit Schutzhelm und Sonnenbrille losgezogen, Phillie zu erkunden! Erst sind wir den Schuylkill River hochgefahren in den Park. Dann auf der anderen Flussseite (war für Autos gesperrt) wieder zurück in die Stadt durch einen Hundepark. Von dort aus weiter durch das Amüsierviertel von vorheriger Nacht zum Delaware River über sie Ben Franklin Bridge nach Jersey und nach einem Bier wieder zurück. Das waren mit die spannendsten 5 h meines Lebens :). Den Abend haben wir mit Selbstgekochtem (Danke Aruss!) ausklingen lassen! Leider ging’s heute morgen schon wieder um 5 weiter nach Cleveland. Aber dazu mehr im anderen Post. Auf jeden Fall ein riesiges Dankeschön an die beiden, ich hoffe wir haben einen guten Eindruck hinterlassen! Einen besseren Einstieg hätten wir nicht haben können, das hat mir einige ‘Ängste’ genommen!

 
Comments Off on Weiterreise nach Philadelphia (“You look very German, but why this Irish accent!?”)

Posted in Philadelphia, Pennsylvania

 

Überarbeitung des Designs

08 Aug

Ich muss das Design und den Seitenaufbau noch etwas verändern. Leider ist dieses WordPress-System nicht so anpassbar, wie ich es mir wünsche (zumindest ohne Programmierkenntnisse…). Sobald ich ‘angekommen’ bin (ich hoffe meine Bleibe hat WLAN!?), wird alles besser!

 
Comments Off on Überarbeitung des Designs

Posted in Blog

 

New York (“Müssen wir die Powerpoint-Präsentation zurückschicken?”)

06 Aug

Soo Leute, ich habe endlich ein bisschen Zeit gefunden, etwas über das Orientierungsseminar in New York zu schreiben! Im Moment sitze ich bei meinen ‘Travel to Final Placement’-Hosts Arrus und Steve Philadelphia (PA), zusammen mit Tobias. Wir sind in der glücklichen Lage, zusammen weiterreisen zu können. Aber dazu mehr im Artikel ‘Philadelphia’ :).

Wie ihr alle wisst, ist die erste Gruppe PPPler Dienstag Vormittag in Frankfurt losgeflogen. Zum Flug brauche ich nicht viel sagen. Es war sehr kurzweilig, weil wir viel zu erzählen hatten und jüngere US-Amerikaner im Flugzeug waren. Ich habe ein bisschen Zeitung gelesen, Musik gehört, gegessen und getrunken 😉 sowie mit anderen gequatscht! Wir hatten übrigens etwas Verspätung, weil jemand Probleme mitm Visum hatte. Ansonsten sind wir in New York dann durch die “Immigration” (“So, Sir, why are you here..?”) und durch “Customs” (Zoll) gegangen. Dann rein in den Bus und schonmal etwas New Yorker Umland beguckt. Als wir die Skyline gesehen haben, waren alle plötzlich ganz ruhig und beeindruckt. Es ist Wahnsinn! Im YMCA Vanderbuilt Hostel haben wir schnell das Zimmer bezogen und ich habe mir erstmal den WLAN Code geholt ;). Die Zimmer sind wirklich sehr klein, aber es ist kein Problem, weil man dort nur schläft. Oropax gegen die Klimaanlagen sind aber der Tipp des Tages ;). Wir haben bei Chipotle Mexican Grill ein Paar leckere Burritos gegessen, aber die Portionen sind so groß :(. Danach haben wir zu Fuß die Central Station und den Times Square besichtigt. Einfach nur wow! Man hat das Gefühl, dass man auf des Gewusel dort keinerlei Einfluss hat. Ich weiß nicht, wie ich’s erklären soll!? Danach haben wir uns New York noch schön von oben angeguckt, vom Rockefeller Center! Hat 19$ gekostet und wir mussten nur ganz kurz anstehen. Hatte natürlich auch den Vorteil, dass wir das Empire State Building sehen konnten! Nach einer nächtlichen Dusche und fast 24h auf den Beinen haben wir uns ins Bett gemacht.

Der nächste Tag hat mit dem Seminar im German House auf dem UN Plaza begonnen. Es ging um den Autokauf, Bewerbungen und die wichtigsten Behördengänge. Danach haben wir bei Wendy’s Burger gegessen. Für meinen Geschmack war’s wirklich lecker, besonders das Fleisch und die Mayonaisse. Chlor-Eiswürfel gehen aber garnicht. Am selben Abend ging’s dann 2 h mit’m Bus durch New York. Wir hatten einen deutschen Guide, der die ein oder andere lustige Geschichte erzählt hat und wirklich gut über NY informiert ist. Es ging nochmal zum Times Square, den Broadway runter vorbei am Empire State Building, durch Noho und Soho, Greenwich Village und über die Brooklyn Bridge nach….Brooklyn! Von dort aus (es wurde dunkler..) konnte man die schöne Skyline bestaunen. Nach der Tour sind wir mit ein Paar Leuten mit der Subway zur Wallstreet (mein Wunsch), zum Battery Park und mit der Fähre nach Staten Island gefahren. Auf der Fahrt hat die Freiheitsstatue uns begrüßt. Danach sind wir obertotmüde ins Bett gefallen.

Donnerstag ging’s dann auch mit Seminaren weiter und wir haben erfahren, wo wir während unserer Weiterreise übernachten werden. Tobi und ich haben uns echt gefreut. Für mich steht aber immer noch nicht fest, ob ich bei den Miltner’s bleiben kann. Sie werden mich in Amherst/Cleveland aber vorerst aufnehmen. Nachdem wir unsere Tickets bekommen haben, konnten wir NY noch etwas unsicher machen. Wir haben 2 Stunden im Centralpark verbracht. Ich habe mich dort unglaublich gut gefühlt, es ist wahnsinnig schön da. Ich werde mich immer daran erinnern, wie ich ‘Slow Dancing In A Burning Room’ von John Mayer gehört habe! Danach sind wir weiter zum Ground Zero und waren dann noch am Hudson River spazieren.

Am nächsten Tag ging’s dann mit dem Megabus (geil: WLAN im Bus!) nach Philadelphia. Die 4-stündige Fahrt habe mehr oder weniger verpennt.

Video:

 
Comments Off on New York (“Müssen wir die Powerpoint-Präsentation zurückschicken?”)

Posted in New York, New York

 

Farewell-Party

01 Aug

Hey ho,

gestern haben Familie und Freunde Abschied “gefeiert”. Ich fand’s wirklich schön, alle nochmal dabei zu haben, ob jung oder alt. Ich glaube wir hatten alle sehr viel Spaß und ich möchte mich auch nochmal bei allen für die tollen Geschenke bedanken!

+ Fokko’s Bilderdienst 😉

NOCHMAL VIELEN VIELEN DANK AN ALLE / FÜR ALLES!

 
 
 
Skip to toolbar