RSS
 

Archive for August, 2010

Update Kursliste

12 Aug

Eben schnell in Excel zusammengepanscht. Die Zeiten variieren immer etwas, deswegen ist es keine durchgehende Stundenleiste!

Hinzu kommen wahrscheinlich noch Sport (Fußball / Fitness) und Cultural Club!

 
Comments Off on Update Kursliste

Posted in College

 

Mein Haus, mein Auto, mein Garten

11 Aug

Hallo Leute,

ich melde mich für einen kurzen Artikel zurück. Cheryl und ich waren grade im Garten und haben den kleinen Acker (Beet) auf Vordermann gebracht. Da Ken’s Mom, wie einigen bekannt, sehr krank ist und die beiden viel in Florida waren, hat sich Unkraut breit gemacht. Cheryl war sehr froh, als ich gefragt habe, ob ich helfen kann. Ich bin zwar erst ein Paar Tage hier, aber ich fühle mich schon richtig aufgenommen.
Also, Unkraut zupfen bei 30° C und gefühlten 100 % Luftfeuchtigkeit. Dafür haben wir aber zahlreiches Gemüse aus den Büschen holen können. Als da wären: Zucchini, Gurken und Zwiebeln. Paprika und Melone wächst noch. Ich habe in meinem Leben noch nicht so geschwitzt und mir wurde einige Male richtig schwarz vor Augen. Irgendwann hat Cheryl mich gebeten, Wasser für mich zu holen…richtige Entscheidung. Nach der Dusche habe dann ein Paar Bilder gemacht. Heute wirkt alles sehr sehr tropisch.

 
Comments Off on Mein Haus, mein Auto, mein Garten

Posted in Gastfamilie

 

Meine Kursliste

11 Aug

Heute morgen bin ich wieder mit Cheryl zum College gefahren, um Kurse zu wählen. Wie ihr vielleicht wisst, bezahlt CDS uns 12 Creditpoints an der Uni. Das sind etwa 12 Stunden Uni. Ich habe mich für folgende Kurse entschieden:

English Composition (wurde mir aufgedrückt…ich soll mein englisches Schreiben verbessern!)

American History I (mein Wunsch)

Intercultural Communication (wird bestimmt interessant)

Principles of Salesmanship (ist bestimmt auch interessant..irgendwie)

Und wer an der Uni Algebra studiert hat, der weiß jetzt, dass jeder Kurs 3 CP hat! Damit habe ich alle Auflagen erfüllt und die Collegezeit kann losgehen. CDS muss das alles nur noch freigeben. Ich habe auch schon 2 Ägypter kennengelernt. Jun Ki, der Koeaner, verlässt uns nächste Woche leider schon wieder. Und die Franzosen wollen mit mir Fußball spielen. Das hört sich großartig an, obwohl hier noch nichtmal offizieller Betrieb ist.
Für mich bedeutet das, dass ich jeden Tag zur Uni kommen muss, manchmal für 1 Stunde, manchmal für 4 oder mehr. Ich werde den Stundenplan nachher mal hochladen. Freitags habe ich um 12 Uhr frei, sodass ich immer jemanden besuchen gehen kann, wenn ich möchte. Das / die Wochenende(n) in Chicago ist so gut wie sicher. Ich sollte dann spätestens um 18 Uhr da ankommen und dann ist sowieso die beste Zeit für ein kühles Bier ;). Also Tobi, ich komme! Der Intercultural Communications-Kurs endet auch schon Ende Oktober, dafür wird der relativ straff durchgezogen. Ich hoffe, dass ich dann genug Freunde gefunden habe, um die Freizeit auffüllen zu können. Morgen habe ich einen Tag für mich alleine, allerdings habe ich ja noch keinen Führerschein. Ich werde die Zeit dann mit schlafen, Auto waschen, spazieren gehen und Fotos machen rumkriegen, bis die Familie Heim kommt!

Also Leute, bis die Tage!

 
Comments Off on Meine Kursliste

Posted in College

 

Gastfamilie & Blog (“Honey!?”)

11 Aug

Hallo Folks!

So, ich bin heute Nacht endlich bei meiner vorläufigen Gastfamilie angekommen. Die Miltner’s haben mich um 0 Uhr von der Greyhound Station in Cleveland abgeholt. Nach einer 45-minütigen Fahrt durch das nächtliche Ohio konnte ich mein provisorisches Zimmer beziehen. Nach einem kleinen Talk mit den beiden sind wir um 2 Uhr ins Bett gegangen. Aber schon da war mein Eindruck von den beiden einfach unglaublich. Sie sind so herzlich und lieb, ich glaube, sie würden alles für mich / einen tun. Neben mir wohnt noch eine chinesische Austauschschülerin. Was sie hier macht, habe ich noch nicht so ganz raus. Auf jeden Fall hat sie mir 2 Handtücher, einen Willkommensbrief (“Welcome to our family!”) und das Wi-Fi-Passwort (Danke, Gott) hingelegt. Wie lieb. Also, wie ihr lesen könnt, wurde ich hier prächtig aufgenommen, was mir sehr dabei hilft, den Heimweh nach Deutschland etwas abzudämpfen. Ich will hier nicht mehr weg und ich hoffe es findet sich keine andere Gastfamilie :D.

Am nächsten Tag sind Cheryl und ich zum College gefahren, wo ich einen Englisch-, Algebra- und Trigonometrie-Test machen musste und meine Kurse wählen sollte. Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich einen English Writing-, Intercultural Communication-, Marketing:Introduction to Salesmanship- und American History I-Kurs wählen werde. Ich hoffe, dass ich dann noch etwas Freizeit habe. Aber das wird sich morgen entscheiden. Danach wollten wir meine Sozialversicherungskarte beantragen. Aber da ich noch nicht 10 Tage im Land bin, sind die Daten dort noch nicht vorhanden. It’s a pitty, ich hätte es wissen müssen. Naja, danach habe ich erstmal mein Auto beguckt. 2 neue Reifen braucht er, und die Fahrerscheibe klemmt. Sollte für 250 $ machbar sein. Ansonsten relativ gut gepflegt (11 Jahre alt!) und der Motor springt sofort an. Bilder folgen selbstverständlich ;). Als Ken von der Arbeit gekommen ist, ist die neu zusammengewürfelte, 4-köpfige “Familie” Essen gefahren. Direkt am Vermilion River (Mündung in den Lake Erie) gibt es ein richtig amerikanisches Steakhouse, wo wir diniert haben. Achtung: Iced Tea ist wirklich eiskalter Tee hier. Fettnäpfen, ich komme! Danach haben die beiden uns noch ein bisschen die Gegend gezeigt. Es ist wirklich schön hier. Zu den schönen Spots muss ich etwa 15 Minuten fahren. Wenn ich meinen Führerschein habe, werde ich einen Haufen Fotos hochladen, versprochen!

Ich habe ausserdem das Design vom Blog etwas verändert. Sollte nun also einen eigenen Titel haben (wichtig für unsere Gemeinschaftsseite) und durch die Anpassung des Banners zukunftssicher bezüglich der Erweiterung mit Unterseiten sein. Apropos: Ich habe die Bildergalerie nun permanent mit meinem Google-Account bei Picasa verknüpft, sodass ihr dort immer nach aktuellen Bildern gucken könnt. Ich werde also in den Artikeln keine Links mehr schalten, sondern schriftlich auf die Galerie verweisen!

Also, mir gehts hier sehr gut soweit, es sind in den nächsten Tagen viele Dinge zu erledigen…denn in 2 Wochen (Montag) geht das College los!

 
Comments Off on Gastfamilie & Blog (“Honey!?”)

Posted in Blog, Gastfamilie

 

Troubleshooting

10 Aug

Wie erwähnt ging es für Tobi und mich schließlich über Pittsburgh weiter nach Cleveland. Das hättste wohl gern! Der scheiß Bus hatte 2 Stunden Verspätung, weil Greyhound durch einen Systemausfall zuviele Tickets vergeben hat. Da saßen wir dann ohne Anschlussbus. Und da sitzen wir noch. Zumindest ins Pittsburgh. Wir hätten um 16.40 Uhr in Cleveland sein müssen, jetzt ist es 19.40 Uhr. Wir werden wohl erst um 1 Uhr dort ankommen (5 h Fahrt)…Aber wir haben die Zeit mit Essen und Sightseeing rumgebracht. So haben wir zumindest noch was von der alten Industriestadt gesehen…

Update: endlich im Bus. Aber er fährt noch nicht. Und er hat jez schon 30 min. Verspätung. Oh man…

 
Comments Off on Troubleshooting

Posted in Pittsburgh, Pennsylvania (Zwischenstop)

 
 
Skip to toolbar