RSS
 

Archive for August, 2010

Mein Zimmer

18 Aug

Huhu 🙂

Ganz kurz nur: Nachdem ich heute den neugekauften Schreibtisch zusammengebaut habe, wollte ich euch mein fertig eingerichtetes Zimmer zeigen! Sobald ich die Karre angemeldet habe, besorge ich mir 2 weitere EU/USA-Steckdosenadapter, sodass ich endlich den digitalen Bilderrahmen benutzen kann. Der steht natürlich -oft mit den Gedanken in der Heimat- direkt an meinem Arbeitsplatz ;). Ich werde in den nächsten Tagen noch einige Bilder hinzufügen :). Ach und noch 3 erfreuliche Meldungen: Die Sozialversicherungskarte sollte nun morgen endlich erhältlich sein, d.h. ich werde endlich mobil. Zudem steht der Ausflug am Samstag zum Cedar Point Achterbahnpark :). Sehr schön, mal gucken was und wieviel ich so frühstücken werde! Das Beste zum Schluss: Ich bin ein Parasit gegen den es kein wirksames Mittel gibt . Nein, so schlimm ist es nicht. Aber ich habe heute erfahren, dass das College aufgehört hat, eine Alternativgastfamilie für mich zu suchen. Insofern bleibe ich jetzt bis auf Weiteres hier (man weiß ja nie..), muss mich aber im schlimmsten Fall damit abfinden, von Zeit zu Zeit etwas weniger Unterstützung von den Miltner’s zu bekommen, wenn es Ken’s Mutter schlechter geht.

 
Comments Off on Mein Zimmer

Posted in Gastfamilie

 

Baseball: Lake Erie Crushers vs. Normal CornBelters

17 Aug

Hey Freunde,

heute bin ich, nach einem Chilltag der Extraklasse, mit Ken zum Baseball gefahren. Vorher haben wir bei Costco noch einen Schreibtisch für mich gekauft. Costco ist ein Großhandel, der auch an Privatkunden verkauft. Wie sinnvoll! Achtung deutsche Wirtschaft, ich wage mal kurz einen Blick in die Zukunft: Der Großhandel ist im Wandel, so zumindest der Trend hier drüben. Zieht euch also warm an. Nun, diese Warnung nur nebenbei.
Ich hatte heute also endlich das Live-Vergnügen. Zwar spielen die Lake Erie Crushers und Normal CornBelts (watn Name..) “nur” in einer unteren Klasse, spannend war es allemal. Besonders die Atmosphäre hat mich sehr fasziniert. Für die Amerikaner ist das wirklich ein Top-Ereignis, über das sich die ganze Familie freut. Es wird also für alle Hot Dogs und Pommes sowie Cola…Diet-Coke…gekauft und sich gefreut, dass man gemeinsam unterwegs ist. So schön das auch ist, wirkt es auf Deutsche immer etwas seltsam. Liegt vielleicht auch an der Sportart, mit der man im Regelfall nicht so vertraut ist.
Nun, der Stadionsprecher, die Pausenunterhaltung und natürlich das Spiel ansich sind eine gute Mischung für einen unterhaltsamen Abend, der bis zu 3 Stunden (meistens 2,5-3 h) dauern kann. Leider haben die Crushers verloren, aber für mich war das eine gute Gelegenheit, die Regeln zu lernen. Und Leute, das ist kein Fußball mit Abseits (der wohl am schwersten zu verstehenden Regel, wenn überhaupt), sondern Baseball. Es gibt soviele verrückte Einzelregelungen, die ich mir alle garnicht merken kann. Aber ich glaube die Grundlagen habe ich verstanden. Am Ende wurden wir sogar noch mit einem Hoooooooomerun gesegnet. Ich habe mir erlaubt, ein Paar Videos zusammenzuschneiden. Der Homerun ist ganz am Ende. Den Link zur Galerie sowie zum Video auf YouTube findet ihr wie immer am Ende des Artikels! Darüberhinaus war die “Vater/Sohn”-Aktivität auch mal ganz wichtig, um das Eis zu brechen, weil Ken eher einer der stillen Sorte ist. Ich nehme sowas immer gleich persönlich, aber ich glaube er ist einfach so! Achja, auf der Rückfahrt hat er mir noch Radarnester gezeigt. Die restliche Strecke könne ich aber ruhig 6-8 m/h drüber fahren ;).

Ey kennt dieses Scheiss WordPress denn keine Absätze? Wozu gibt es denn den HTML-Editor, wenn der kein HTML kann?? Alles muss man selbst ma…ach..ich geh erstmal ne Runde Chilln ;).

 
Comments Off on Baseball: Lake Erie Crushers vs. Normal CornBelters

Posted in Ausflüge

 

College Stundenplan & Sozialversicherung

16 Aug

Hey ho,

heute war wieder einer der Tage, über die man ein bisschen berichten kann :). Ich war heute nochmal (3x!) zum Social Security Büro, um diese verdammt Karte zu bekommen. An meiner Schreibweise kann man erkennen, dass ich nicht erfolgreich war. Da das Baantragen der Karte an so Dingen wie z. B. das Visum geknüpft ist, gibt es viele Fehlerquellen. Offenbar hat das Department of Homeland Security unsere Visumdaten noch nicht weitergeleitet, sodass eine Vervollständigung der unserer Daten nicht möglich ist. Und wer sich ein wenig mit den Einwanderungsproblemen sowie den Ereignissen von 9/11 auskennt, der sollte wissen, dass es hier weder Ausnahmen (deutsche Studenten) noch irgendwelche anderen Vergünstigungen gibt. Das bedeutet also: abwarten und den mitgebrachten Bünting-Tee trinken. Weiterhin heisst das, dass ich weder den Führerschein für’s Auto kaufen, noch eine Versicherung für selbiges abschließen kann. Und wer wiederum nur einen Funken Ahnung hat, wie groß dieses verdammte Land 😀 ist, der weiß, in welcher missligen Lage ich und die Anderen stecken. Eine danach reinflatternde Email von CDS hat das Problem nochmal auf den Punkt gebracht. Die Daten wurden noch nicht weitergeleitet. Ich setze also jetzt auf kommenden Freitag. Denn Samstag wollen die Koreaner und ich zum Cedar Point Achterbahnpark.
Ach und noch was erfreuliches: Simon darf Schulden machen! Oder anders gesagt: Ich habe heute zumindest ein Bankkonto eröffnet. Jetzt habe ich 2 Scheckbücher (?) und warte auf die Karte. Ach, ich freue mich schon auf das erste Mal Drive-In Geldabheben. Gestern habe ich einen Drive-In Getränkeladen gesehen, quasi in einer Scheune. Großartig, dieses Land der unbegrenzten Faulheit.

Gerade eben kam eine weitere erfreuliche Nachricht aus New York von CDS: Mein Stundenplan für dieses Semester ist freigegen, d.h. ich kann alles Weitere planen 🙂 Sport, Clubs usw.

 

Galerie-Links

15 Aug

Hey ho,

Fokko hat mir grade erzählt, dass die Galerie-Links in den Beiträgen nicht funktionieren bzw. man sich dort einloggen muss. Mein Fehler! Jetzt geht alles wieder. Danke für den Tip!

 
Comments Off on Galerie-Links

Posted in Blog

 

Hale Farm & Village Reinacting Show

14 Aug

Huhuchen Freunde!

Heute ging’s ziemlich früh nach Bath, Ohio. Hmm was kann man da wohl machen? Richtig! Dabei zusehen, wie detailverliebte Amerikaner die inneramerikanischen Kriege nachspielen!
Aber lasst mich am Anfang beginnen. Zuerst haben wir etwa 20 andere internationale Studenten abgeholt. Der Großteil sind Chinesen, Ägypter, ein Paar Pakistanies, eine Indonesin und meine Wenigkeit. Nach der Ankunft haben wir uns erstmal bei den verschiedenen Ständen über altertümliche Handwerkskunst informiert, was sehr sehr interessant war. Alles erschien mir sehr authentisch und viele Standbetreiber konnten wichtige Informationen geben. Nach dem Spaziergang durch das Dorf, in dem es eine Kirche, ein Gerichtshaus, ein Arzthaus etc. gab, ging der Höhepunkt des Tages los: Das Nachspielen eine Schlacht zwischen der Union und den Konföderierten. Das Drehbuch sah vor, dass die Konföderierten die Unionstruppen im Dorf überfallen, 2 Kanonen klauen und auf der großen Rasenfläche gekämpft wird. Und da wir uns hier in den USA natürlich nicht lumpen lassen, hörte man nun 1 h lang Gewehr- und Kanonenschüsse (wirklich laut). Es rauchte überall, man hörte Schreie, Pferde wieherten und alle waren begeistert. Ein richtig schönes Nachspiel, auch bei den schrecklichen Temperaturen draußen. Diese haben auch 4 Schauspieler zu Spüren bekommen, die leider aufgrund eines Hitzekollaps von der örtlichen Feuerwehr abgeholt werden mussten. Das Spiel wurde 1/2 h unterbrochen und dann, wie gesagt, auf der Wiese zu Ende geführt.
Insgesamt ein sehr lohneswerter Tag, mit vielen Informationen und schönem Entertainment. 10 ° C hättens auch getan :).

 
Comments Off on Hale Farm & Village Reinacting Show

Posted in Ausflüge

 
 
Skip to toolbar